Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Türkgücü Schweinfurt - FC Geesdorf 1 : 4 (1:2)

Bei Türkgücü Schweinfurt bestätigt der FC Geesdorf seine derzeit gute Form erneut und gewinnt auch in dieser Höhe völlig verdient mit 4:1.

Zwar boten die Schweinfurter in der ersten Halbzeit noch Paroli, doch trotzdem war der FCG die meiste Zeit die bessere Mannschaft. Gleich zu Beginn hatte Mohamed Rmeithi die hundert prozentige Chance auf eine frühe Führung. Leider schoss er aus 3 Metern Entfernung den Ball klar übers Tor. Doch wenige Zeit später machte er es besser. Sein Schuss aus der Drehung landete unhaltbar im Tor. Nach dem Tor kam die beste Phase der Türken, da Geesdorf nun unkonzentriert und halbherzig agierte. Ein Kopfball an die Oberlatte und eine nur knapp verpasste Hereingabe führten fast zum Ausgleich. Wie aus dem Nichts fiel dann aber das 0:2. Ein völlig verunglückter Rückpass zum Torhüter wurde zum Geschenk für Stefan Weiglein, der alleine auf den Torhüter zu lief und sicher verwandelte. Leider konnten die Gäste diesen zwei Tore Vorsprung nicht in die Halbzeit mitnehmen. Ein umstrittener Foulelfmeter brachte Türkgücü wieder zurück ins Spiel. Die 2:1 Halbzeitführung ging aber voll in Ordnung, da man bis dahin mehr vom Spiel und auch die meisten Chancen hatte.

In den zweiten 45 Minuten hatte der FCG nun endgültig das Spiel in der Hand und ließ fast keine Offensivaktionen der Schweinfurter zu. Spätestens nach dem 3:1 durch Alexander Huller war das Spiel entschieden. Hier sah die Abwehr ganz schwach aus, als Stefan Weiglein einfach an der Grundlinie bis zum Tor laufen konnte, um den Ball quer auf den völlig frei stehenden Huller zu legen. Das bis dahin eigentlich recht faire Spiel hatte dann aber leider noch einen unschönen Höhepunkt. Nach einer Rangelei eskalierte die Situation, sodass die Verantwortlichen auf den Platz mussten, um die beiden Mannschaften auseinander zu halten. Nach einer gelb-roten Karte für den Schweinfurter Stürmer rastete dieser völlig aus, sodass das Spiel kurz vor dem Abbruch stand. Mit vereinten Kräften konnte die Situation nach wenigen Minuten glücklicherweise bereinigt werden, damit das Spiel fortgeführt werden konnte. Nun lagen die Nerven aber vor allem bei der Heimelf völlig blank. Geesdorf hätte durchaus noch mehr Tore erzielen können. Der eingewechselte Christian Ott machte mit seiner ersten Ballberührung in der 90. Minute noch das 4:1.

Insgesamt war es ein hoch verdienter Sieg, der wegen der Schlussphase auch höher hätte ausfallen können. Mit dem Abstieg hat der FCG nun wahrscheinlich erst einmal nichts mehr zu tun. Der Aufsteiger kann nun von Spiel zu Spiel schauen, um weitere Punkte zu sammeln und vielleicht auch ein bisschen in das obere Drittel der Tabelle zu schielen.

Tore:
0:1 Mohamed Rmeithi (nach Einwurf Michael Prappacher) 18. min
0:2 Stefan Weiglein (nach Fehlpass Gegner) 43. min
1:2 Gegner (Elfmeter verursacht von Fabian Hahn) 45. min
1:3 Alexander Huller (Vorlage Stefan Weiglein) 62. min
1:4 Christian Ott (Vorlage Stefan Weiglein) 90. min

gelbe Karten: Mohamed Rmeithi, (Gegner 4 mal)

gelb-rote Karten: Gegner 1 mal

Aufstellung: Christian Deppisch, Michael Prappacher, Dominik Kober, Patrick Beuerlein, Fabian Hahn, Oliver Hahn, Daniel Mönius, Stefan Weiglein, Daniel Wagner, Alexander Huller, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Thomas Lordo, Bilal Hassan, Christian Ott

Unser Zuhause