Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - TSV Abstwind II 2 : 1 (0:0)

Nach einem hart erkämpften, aber durchaus verdienten 2:1 Sieg im Derby gegen den TSV Abtswind II kann der FCG seinen ersten Kreisligadreier feiern.

Es war ein ausgeglichenes Spiel. Die Mehrzahl an Chancen hatte allerdings die Heimelf. Oliver Hahn hatte die ersten zwei Chancen des Spiels. Einmal stand nur noch der Pfosten im Weg. Zwar galt es auch für Geesdorf einige brenzlige Situationen zu überstehen, doch eine richtige Chance konnte sich der TSV nicht heraus spielen. Jede Situation war hart erkämpft und man merkte beiden Mannschaften an, dass Geesdorf gegen Abtswind immer noch ein heißes Derby ist. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte wiederum Oliver Hahn als er aus spitzem Winkel selber abschloss, anstatt den in der Mitte völlig frei stehenden Stefan Weiglein zu bedienen. Dass der TSV nach Standardsituationen vor allem durch den groß gewachsenen Dirk Dorbath extrem gefährlich ist, hat der FCG in den vergangenen Jahren oft genug erfahren. Auch dieses Mal waren die Standards gefährlich und die einzigen wirklich gefährlichen Aktionen des TSV. Das 0:0 zur Halbzeit ging insgesamt in Ordnung.

Richtig los ging es schließlich erst in Halbzeit zwei. Nach nur wenigen Sekunden war bei Geesdorf die Ordnung noch nicht vorhanden, sodass der Gast sich relativ einfach bis vor Christian Deppisch durchsetzen konnte und die Riesenchance auch verwerten konnte. Doch Geesdorf war durch diesen Rückstand nicht geschockt. Man blieb ruhig und schlug nur wenige Minuten später zurück. Oliver Hahn setzt sich durch und sieht dieses Mal den besser postierten Weiglein, der den Ball schließlich über die Linie köpft. Es ging also wieder von Null los. Völlig unverständlich, dass Geesdorf jetzt voll auf Sieg spielte. Viel zu offensiv und die Defensive vernachlässigend agierte der FCG nun. Abtswind hatte viel Platz im Mittelfeld und immer wieder beste Konterchancen, welche meist nur in allerletzter Sekunde verhindert werden konnten. So richtig emotional wurde das Derby dann nach einem Tor der Abtswinder, das der Unparteiische wegen angeblichem Abseits nicht gab. Jetzt kam immer mehr Hektik und immer weniger Spielkultur ins Spiel. Simon Weigleins Lattenfreistoß war eine von nun nur noch wenigen Torchancen. Nun wurden viele gelbe Karten verteilt und alle paar Minuten lag ein Spieler am Boden. So auch nach einer Ecke der Geesdorfer. Simon Weiglein lag am Boden und der Schiedsrichter gab den überraschenden Elfmeter. Viele Geesdorfer hätten diesen Elfer wohl nicht gegeben. Doch die Meinung der Spieler war: „Den kann man geben“. Der elfmeterverursachende Abtswinder flog anschließend noch mit gelb-rot vom Platz. Hassan Rmeithi verwandelte sicher. Nun wurde nur noch gekämpft um das 2:1 irgendwie über die Zeit zu bringen. Kurz vor Schluss fiel beinahe noch der Ausgleich, doch diesmal war der Pfosten ein Freund der Geesdorfer.

Schließlich blieb es beim 2:1. Auf Grund der Chancen geht der Sieg in Ordnung, auch wenn man sich von den Spielanteilen her ungefähr die Waage hielt. Es war mal wieder ein sehr emotionales, hartes aber nicht überhartes Derby mit einem guten Ende für den 1. FC Geesdorf.

Tore:
0:1 Gegner 46.min
1:1 Stefan Weiglein (Vorlage Oliver Hahn) 48.min
2:1 Hassan Rmeithi (Foulelfmeter verursacht an Simon Weiglein) 75.min

gelbe Karten: Daniel Mönius, Michael Prappacher, (Gegner 6 mal)

gelb-rote Karten: Gegner 1 mal

Aufstellung: Christian Deppisch, Patrick Beuerlein, Simon Weiglein, Dominik Kober, Thomas Lordo, Christian Hahn, Daniel Mönius, Michael Prappacher, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Alexander Huller Eingewechselt: Fabian Hahn, Hassan Rmeithi, Mohamed Rmeithi

Unser Zuhause