Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

VFL Euerbach - FC Geesdorf 4 : 3 (3:1)

Und wieder muss sich der FC Geesdorf gegen den VFL Euerbach knapp geschlagen geben.

Zwar kam der FCG zu Beginn gut ins Spiel und hatte nach 10 Minuten die große Chance zum 1:0 durch Stefan Weiglein, dessen Schuss aus 13 Metern nur an die Latte krachte, doch insgesamt gehörte die erste Halbzeit dem favorisierten VFL. Die Geesdorfer Viererkette hatte immer wieder Probleme nach den langen Bällen auf die guten Euerbacher Stürmer. Im hart umkämpften Spiel fielen nach einer halben Stunde auch die ersten Tore. Innerhalb von nur 4 Minuten machte Euerbach aus einem 0:0 ein 2:0. Zuerst setzte sich der VFL-Angreifer innerhalb des Sechzehnmeterraums aus spitzem Winkel gut durch und knallte den Ball in die Maschen und nur kurz danach ist Christian Deppisch nach einem Flachschuss aus 18 Metern machtlos. Wie aus dem Nichts kann Daniel Wagner aber nur wenige Minuten später nach einem Strafraumgetümmel und Torwartfehler auf 2:1 verkürzen. Diesen knappen aber verdienten Rückstand wollte man dann bis in die Halbzeit retten, doch leider erhöhte nach einer weiteren Unachtsamkeit in der Geesdorfer Abwehrreihe der VFL auf 3:1. Zur Halbzeit sah es also alles andere als gut aus.

Doch wie die Mannschaft dann reagierte war bemerkenswert. In Halbzeit zwei drückte man Euerbach in die eigene Hälfte und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen. Nach 57 Minuten erzielte Hassan Rmeithi dann das 3:2 und somit hatte Geesdorf wieder Hoffnung auf einen Punktgewinn, da man nun klar die bessere Mannschaft war. Euerbach hatte zwar auch einige Kontermöglichkeiten, doch mit einer solch aggressiven Spielweise der Gäste hatten wohl auch sie in der zweiten Halbzeit nicht gerechnet. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Hassan Rmeithi, der den Ball eigentlich nur ins fast leer stehende Tor schieben muss, dann aber zu lange wartet und die Chance vergibt. Doch auch Oliver Hahn oder Alexander Huller hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Somit kam es wie es kommen musste. Wenn man beste Chancen auslässt, wird dies gegen eine Spitzenmannschaft aus der Kreisliga natürlich bestraft. Das 4:2 war dann die Entscheidung. Zu allem Überfluss flog dann noch Simon Weiglein mit gelb-rot wegen Meckerns vom Platz. Das 4:3 durch einen nach einer Notbremse an Oliver Hahn verursachten Elfmeter, den Mohamed Rmeithi verwandelte, war wohl nur noch Ergebniskosmetik, weshalb der Schiedsrichter es hier wohl auch bei einer gelben statt der klar fälligen roten Karte beließ.

Insgesamt verlor der FC Geesdorf also wieder sehr bitter gegen Euerbach. 0 Punkte erreichte man also aus den 2 Spielen. 4 wären absolut im Bereich des Möglichen gewesen. Mut macht, dass man sieht, dass der Aufsteiger auch gegen die Spitzenmannschaften der Liga mithalten kann.

Tore:
1:0 Gegner 27. Min
2:0 Gegner 29. Min
2:1 Daniel Wagner (Vorlage Dominik Kober) 31. Min
3:1 Gegner 44. Min
3:2 Hassan Rmeithi (Vorlage Alexander Huller) 57. Min
4:2 Gegner 83.Min
4:3 Mohamed Rmeithi (Foulelfmeter verursacht an Oliver Hahn) 92. Min

gelbe Karten: Patrick Beuerlein, Stefan Weiglein, Oliver Hahn, Simon Weiglein, Mohamed Rmeithi, Fabian Hahn (Gegner 3 mal)

gelb-rote Karte: Simon Weiglein

Aufstellung: Christian Deppisch, Fabian Hahn, Patrick Beuerlein, Simon Weiglein, Dominik Kober, Christian Hahn, Daniel Mönius, Oliver Hahn, Daniel Wagner, Stefan Weiglein, Michael Prappacher Eingewechselt: Alexander Huller, Hassan Rmeithi, Mohamed Rmeithi

Unser Zuhause