Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Geesdorf - FSG Wiesentheid II 3 : 2 (2:1)

Im Derby gegen die FSG Wiesentheid II kann der FC Geesdorf seine zuletzt starken Ergebnisse bestätigen und durch den 3:2 Heimsieg bereits den dritten Sieg in Folge feiern.

In der ersten Halbzeit war Geesdorf von Anfang an klar die bessere Mannschaft. Nach vorne war man immer gefährlich und die Hintermannschaft wurde nicht oft gefordert. Somit hätte es ganz klar der FCG verdient gehabt in Führung zu gehen. Doch da man wieder mal gute Chancen ausließ, kam es wie es kommen musste: Mit der zweiten gefährlichen Aktion der Wiesentheider, (nach wenigen Minuten köpfte die FSG den Ball an den Pfosten, was allerdings wegen einer Abseitsposition abgepfiffen wurde) ging der Gast mit 1:0 in Führung. Doch Geesdorf wirkte nicht geschockt und spielte einfach genauso weiter und drängte mit aller Gewalt auf den Ausgleich. Hierfür hatte Stefan Weiglein zunächst die Riesenchance, doch die FSG konnte den Ball noch auf der Linie klären. Gleich danach konnte sich wieder Weiglein bis zur Grundlinie gut durchsetzen: Leider fand sein Rückpass keinen Abnehmer. Spätestens jetzt war mindestens der Ausgleichstreffer überfällig. In der 32. Minute gelang dieser auch durch einen Handelfmeter verwandelt von Stefan Weiglein. Jetzt war Wiesentheid völlig verunsichert und der FCG bekam eine gute Möglichkeit nach der anderen. Innerhalb von nur zwei Minuten traf Geesdorf dann gleich dreimal den Innenpfosten bzw. Latte bis Daniel Mönius durch ein Traumtor aus 25 Metern den Aluminiumfluch beendete. Sein Schuss passte genau ins Dreieck und war unhaltbar für den Torhüter.

Die 2:1 Halbzeitführung war vollkommen verdient. Bei einer besseren Chancenauswertung wäre eine höhere Führung auch leicht möglich gewesen. Der starken ersten Halbzeit der Geesdorfer folgte allerdings eine schwache Zweite. Wiesentheid drängte die Heimelf in die eigene Hälfte und hatte auch ihre Möglichkeiten das 2:2 zu erzielen. Von Geesdorf kam in der zweiten Halbzeit in der Offensive fast nichts mehr. Mit einer konsequenteren Spielweise wäre es der FSG sicherlich möglich gewesen das Spiel noch zu drehen. Doch da sie nicht zwingend genug agierten und die sich ergebenden Torchancen nicht zu nutzen wussten, dauerte es bis zur 82. Minute bis der Ausgleichstreffer fiel. Unglücklicherweise erzielte der FCG diesen auch noch selbst durch ein völlig unnötiges Eigentor von Fabian Hahn. Wiesentheid wollte jetzt natürlich den Sieg, da sie merkten, dass der FCG in der zweiten Halbzeit sehr verunsichert agierte. Aufkommende Konterchancen verspielte Geesdorf meist leichtsinnig. Doch als wirklich nur noch die wenigsten an einen Geesdorfer Treffer glaubten, bekamen sie doch noch eine gute Kontergelegenheit, da die FSG viel zu weit aufgerückt war. Mohamed Rmeithis Pass eröffnete Daniel Wagner den Weg alleine aufs Tor zu. Der behielt die Nerven und machte tatsächlich noch das glückliche 3:2 für den FC Geesdorf.

Am Ende freut sich Geesdorf also über einen wichtigen Heimsieg. Durch die letzten 3 Spiele und 9 Punkte verschaffte man sich erst mal etwas Luft nach unten. Und 7 Punkte aus den 3 Hinrundenderbys sind auch aller Ehren wert.

Tore:
0:1 Gegner, 25. Min
1:1 Stefan Weiglein (Handelfmeter), 32. Min
2:1 Daniel Mönius (Vorlage ???), 40. Min
2:2 Eigentor Fabian Hahn, 82. Min
3:2 Daniel Wagner (Vorlage Mohamed Rmeithi ), 88. Min

gelbe Karten: Oliver Hahn, Daniel Mönius, Mohamed Rmeithi

Aufstellung: Christian Deppisch, Michae Prappacher, Dominik Kober, Patrick Beuerlein, Fabian Hahn, Daniel Mönius, Simon Weiglein, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Daniel Wagner, Alexander Huller Eingewechselt: Mohamed Rmeithi, Bilal Hassan, Hassan Rmeithi

Unser Zuhause