Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 11.05. um 15 Uhr Heimspiel gegen Sulzheim
FÄLLT AUS! Sonntag, 11.05. gegen Lindach. Gegner hat abgesagt!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Geesdorf - TSV Waigolshausen 3 : 3 (1:1)

Am Ende der Partie gegen den TSV Waigolshausen muss sich der FC Geesdorf mal wieder mit einem Unentschieden zufrieden geben. Etwas unglücklich, aber durchaus verdient nimmt der TSV durch das 3:3 einen Punkt mit nach Hause.

Die Gäste erwischten den besseren Start und störten den FCG früh. Damit hatte Geesdorf große Probleme, sodass man gar nicht in die Partie fand. Nachdem Waigolshausen zunächst 2 gute Möglichkeiten ausließ, verhalf der Torhüter nach einer Unsicherheit zur Gästeführung. Er konnte einen langen hohen Ball nicht sicher fangen, wonach der gegnerische Stürmer nur noch abstauben musste. Glücklicherweise konnte Geesdorf wie aus dem Nichts relativ schnell wieder ausgleichen. Nach einer Ecke schießt Stefan Weiglein auf den Torhüter, der den Ball an die Latte lenkt. Der Schiedsrichter war der Meinung, dass der Ball beim Abwehren, die Linie bereits überquert hatte. Ob der Ball nun wirklich hinter der Linie war, werden wir wohl nie erfahren. Dieses Tor kippte das Spiel. Nun war Geesdorf die spielbestimmende Mannschaft. Größere Torchancen gab es aber keine mehr. Kurz vor der Halbzeit hatte Geesdorf ein weiteres Mal Glück, als ein Schuss nur knapp am Tor vorbei ging. Das 1:1 zur Pause war leistungsgerecht, wobei man bei Waigolshausen klar den stärkeren Siegeswillen erkennen konnte.

Die zweite Halbzeit begann für den FCG perfekt. Ein toller Pass von Daniel Wagner auf Oliver Hahn, der aus spitzem Winkel ins Tor schießt, führte zum 2:1 Führungstreffer. Die Heimelf hatte nun ihre beste Phase des Spiels. Nach 60 Minuten fiel die vermutliche Entscheidung. Nachdem Oliver Hahn noch am Keeper scheiterte, staubte Alexander Huller nur noch ab. Eine 3:1 Führung zu Hause sollte man eigentlich nicht mehr abgeben. Doch nun bemerkte man bei Geesdorf, dass zahlreiche angeschlagene Spieler auf dem Platz waren, da die Personalsituation zwar mittlerweile besser geworden ist, allerdings noch immer alles andere als gut ist. Waigolshausen kämpfte und zeigte große Moral. In der 68. Minute fiel nach einer Ecke das 3:2 nachdem die Abwehr komplett geschlafen hatte. Es folgte eine Abwehrschlacht des FCG. Bis kurz vor Schluss hielt die Führung an, doch dann schaffte der TSV den verdienten Ausgleich doch noch. Wieder nach einer Ecke köpfte der Gegner den Ball ins Tor. Nach dem 3:3 passierte nicht mehr viel und es blieb bei der Punkteteilung.

Mit der gezeigten Leistung kann der FCG diesmal nicht zufrieden sein. Daher muss man mit dem am Ende doch unglücklichen Unentschieden leben können.

Tore:
0:1 Gegner, 11. Min
1:1 Stefan Weiglein (nach Eckball Daniel Wagner), 19. Min
2:1 Oliver Hahn (Vorlage Daniel Wagner), 48. Min
3:1 Alexander Huller (Vorlage Oliver Hahn), 63. Min
3:2 Gegner, 68. Min
3:3 Gegner, 89. Min

gelbe Karten: Daniel Mönius, Patrick Beuerlein, (Gegner 3 mal)

Aufstellung: Christian Deppisch, Patrick Beuerlein, Thomas Lordo, Dominik Kober, Fabian Hahn, Daniel Mönius, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Alexander Huller, Daniel Wagner, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Simon Weiglein, Christian Ott

Unser Zuhause