Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

SV Stammheim - FC Geesdorf 0 : 2 (0:0)

Die Erfolgsserie des Aufsteigers reißt nicht ab. Nach dem 2:0 Auswärtssieg beim Tabellennachbarn Stammheim etabliert sich der FCG in der Spitzengruppe der Kreisliga.

Geesdorf erwischte den besseren Start und übernahm zunächst das Spielgeschehen. Doch weder Stefan Weiglein, noch Mohamed Rmeithi konnten aus aussichtsreicher Position etwas Zählbares herausspringen lassen. In der Defensive hatte der Gast zu Beginn keine großen Probleme den Ball fern vom eigenen Tor zu halten. Mit der Zeit wurde Stammheim allerdings stärker und die Konzentration des FCG ließ nach. So kam auch der SV Stammheim zu seinen Möglichkeiten. Nach einem individuellen Fehler im Spielaufbau des FCG hatte Stammheim sogar die größte Möglichkeit der ersten Halbzeit. Doch der Schuss des Stammheimer Spielers landete glücklicherweise nur an der Latte. Mit einem 0:0 rettete sich Geesdorf schließlich in die Pause, da man phasenweise den Faden verloren hatte und durchaus auch ein Gegentor hätte bekommen können. Somit ging das torlose Remis zur Pause in Ordnung, da insgesamt zwar der Aufsteiger besser war und ein Chancenplus hatte, gegen Ende aber die Kontrolle verlor und auch Stammheim ein Tor verdient gehabt hätte.

In den zweiten 45 Minuten war dann der Gast aber klar die bessere Mannschaft. Nachdem sogar Stammheim eine Kopfballgelegenheit ausließ, war es Simon Weiglein, der einen Abwehr – beziehungsweise Torwartfehler ausnutzte und zum nicht unverdienten Führungstreffer einnetzte. Von diesem Tor erholte sich Stammheim nie. Geesdorf war nun immer Herr der Lage und ließ Stammheim keine Chance mehr. Hinten stand man sicher und nach vorne gab es immer wieder gefährliche Konter. Nachdem Daniel Wagner erst nur die Latte traf, war es kurze Zeit später Stefan Weiglein, der per Foulelfmeter die Entscheidung des Spiels herbei führte. Nach einem Doppelpass zwischen Oliver Hahn und Mohamed Rmeithi wollte Hahn seinen Gegenspieler mit der Hacke ausspielen, wobei er nur durch ein klares Foulspiel gebremst werden konnte. Stammheim wurde nun zu keinem Zeitpunkt mehr gefährlich. Im Gegenteil: der FCG hatte noch einige Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Doch vor allem Mohamed Rmeithi wollte an diesem Tag einfach kein Tor gelingen.

Insgesamt überzeugte Geesdorf trotz erneuter Personalnot in allen Belangen. Diesmal zeigte man sogar in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung, was in dieser Saison eher selten der Fall war. Zwar hat man den Klassenerhalt in dieser frühen Phase der Saison noch nicht ganz sicher, doch in dieser Form braucht sich in Geesdorf niemand mit dem Abstiegskampf zu beschäftigen. Wenn in der Rückrunde die angeschlagenen und verletzten Spieler wieder fit sind, ist es vielleicht sogar möglich tatsächlich im oberen Drittel der Tabelle mitzuspielen. Nach der Hälfte der gespielten Spiele ist dies auf alle Fälle der Fall. Damit ist der Kreisklassenaufsteiger sicherlich für viele eine der Überraschungsmannschaften der Hinrunde. Und dies obwohl man mit Verletzungspech und Personalnot zu kämpfen hatte.

Tore:
0:1 Simon Weiglein (nach Flanke Stefan Weiglein) 62. Min
0:2 Stefan Weiglein (Foulelfmeter verursacht an Oliver Hahn) 75. Min

gelbe Karten: Simon Weiglein, Oliver Hahn, Alexander Huller (Gegner 3 mal)

Aufstellung: Christian Deppisch, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Fabian Hahn, Simon Weiglein, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Daniel Wagner, Alexander Huller, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Christian Ott, Andreas Hahn, Hassan Rmeithi

Unser Zuhause