Logo.png

REWE - Scheine für Vereine

bei REWE Dominik Bachmeier OHG Wiesentheid oder jedem anderen REWE Markt

Gemeinsam für unsere Sportvereine ⚽️!! Ihr Könnt wieder Scheine für Eure Vereine sammeln. Pro Einkaufswert von 1️⃣5️⃣€ erhaltet Ihr einen Schein an der Kasse von uns. Vom 27.05. bis 30.06.2024 erhaltet Ihr in unserem Markt oder Onlineshop ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis Die Scheine könnt Ihr vom 27.05. bis 14.07.2024 dann dem FC Geesdorf zuordnen. Geht dafür entweder in Eure REWE App in den Bereich "Scheine für Vereine" oder klickt Euch hier rein: 🌐 https://www.rewe.de/scheinefuervereine

Jeder Schein hilft, damit wir unsere Jugendarbeit unterstützen können! Vielen Dank für euere Unterstützung!

Einladung Spielfest

Plakat_BSJ-2-1.jpg

Nächste Spiele

SAMSTAG, 22.06. um 17:30 Uhr gegen die (SG) VfR Burggrumbach (Kreisklasse), Spielort: Jahnstr. 9, 97262 Hausen b. Würzburg
FC Geesdorf - SV Kirchschönbach 1 : 3 (0:1)

Ein denkwürdiges Derby! Mit 3:1 wird der FCG vom SV Kirchschönbach auf eigenem Platz besiegt.

Es war kein gutes Spiel. Torchancen waren Mangelware. Die größte Chance aus dem Spiel heraus des gesamten Spiels hatte Mohamed Rmeithi nach etwa einer halben Stunde. Doch aus 5 Metern war er nicht in der Lage den Ball im Tor zu versenken. Auch Stefan Weiglein hätte das Geesdorfer Führungstor erzielen können, aus relativ spitzem Winkel war es jedoch nicht leicht den Ball am SVK-Keeper vorbei zu schieben. Doch auch Kirchschönbach hatte seine Chance zum Führungstor, begünstigt durch eine Unsicherheit des FC-Ersatztorhüter Matthias Dörrich. Nachdem er einen Ball nicht sicher fangen konnte, musste Dominik Kober in letzter Sekunde klären. Nachdem sich wohl die große Mehrheit auf einen 0:0 Halbzeitstand eingestellt hat, fiel kurz vor der Pause doch noch das Führungstor für die Gäste. Ein Freistoß aus 30 Metern schlägt genau im Tor ein.

Die zweite Halbzeit verlief genauso wie die erste. Wieder gab es kaum Chancen. Das Spiel fand zum Großteil m Mittelfeld statt. Geesdorf fand nur selten wirksame Mittel gegen die Manndeckung der Kirchschönbacher. Durch ganz viel Glück erzielte der SVK dann das 0:2. Eine verunglückte Flanke aus 35 Metern entwickelte sich zu einer sehr hohen Bogenlampe und senkte sich genau über den Torhüter hinten ins Tor. Doch so nahe liegt Glück und Pech im Fussball manchmal beieinander: Der Glückstorschütze des 2:0 stellt mittels eines klassischen Eigentors nur wenige Augenblicke später den vorherigen Ein-Tore-Vorsprung wieder her, als er den Ball zum Torhüter zurück köpfen wollte. Jetzt versuchte der FCG nochmals Druck aufzubauen, was zum teil auch gelang. Doch eine echte Torchance sprang wieder nicht heraus. So kam es wie es kommen musste: Da Kirchschönbach die Unsicherheit des FC-Torhüters längst bemerkten, schlugen sie jeden Freistoß nahe vors Tor. So auch den Freistoß aus 40 Metern Entfernung, den der Unglücksrabe Dörrich leider verschätze und somit den Ball über ihn ins Tor lies. Das 3:1 war dann die Entscheidung.

Insgesamt war es ein glücklicher, aber verdienter Sieg der Gäste. Keine der beiden Mannschaften war in der Lage sich echte Torchancen heraus zu spielen. Alle Tore fielen eher wie aus dem Nichts. Für Geesdorf ist diese Niederlage ein herber Dämpfer für die Euphorie.


Tore:
0:1 Gegner
0:2 Gegner
1:2 Gegner (Eigentor)
1:3 Gegner

gelbe Karten: Fabian Hahn, Oliver Hahn, Daniel Mönius, Dominik Kober, Simon Weiglein (Gegner 2 mal)

Aufstellung: Matthias Dörrich, Fabian Hahn, Stefan Weiglein, Dominik Kober, Thomas Lordo, Oliver Hahn, Daniel Mönius, Simon Weiglein, Daniel Wagner, Alexander Huller, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Christian Hahn, Hassan Rmeithi, Bilal Hassan

Unser Zuhause