Logo.png

REWE - Scheine für Vereine

bei REWE Dominik Bachmeier OHG Wiesentheid oder jedem anderen REWE Markt

Gemeinsam für unsere Sportvereine ⚽️!! Ihr Könnt wieder Scheine für Eure Vereine sammeln. Pro Einkaufswert von 1️⃣5️⃣€ erhaltet Ihr einen Schein an der Kasse von uns. Vom 27.05. bis 30.06.2024 erhaltet Ihr in unserem Markt oder Onlineshop ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis Die Scheine könnt Ihr vom 27.05. bis 14.07.2024 dann dem FC Geesdorf zuordnen. Geht dafür entweder in Eure REWE App in den Bereich "Scheine für Vereine" oder klickt Euch hier rein: 🌐 https://www.rewe.de/scheinefuervereine

Jeder Schein hilft, damit wir unsere Jugendarbeit unterstützen können! Vielen Dank für euere Unterstützung!

Einladung Spielfest

Plakat_BSJ-2-1.jpg

Nächste Spiele

SAMSTAG, 22.06. um 17:30 Uhr gegen die (SG) VfR Burggrumbach (Kreisklasse), Spielort: Jahnstr. 9, 97262 Hausen b. Würzburg
FC Geesdorf - TSV Mühlhausen 2:2 (2:1)

Nach zuletzt 2 Niederlagen trotzt der FCG dem Tabellenführer aus Mühlhausen durch in 2:2 einen Punkt ab und hätte sogar als Sieger vom Platz gehen können.

Geesdorf trat von Beginn an ganz anders auf als gegen Kirchschönbach oder Schweinfurt. Mit viel Kampf und Einsatz wurde das eigene Tor verteidigt und immer wieder gefährlich gekontert. Bereits in der Anfangsphase ging die Rechnung fast auf, als Alexander Huller erst in letzter Sekunde vom Ball getrennt werden konnte bevor er zum Abschluss kam. Klar war der TSV spielbestimmend, doch gute Torchancen konnten sie sich nicht erspielen. Doch bei einem Klärungsversuch aus 40 Metern der Gäste hatte Geesdorf Glück, dass der Ball nur an die Geesdorfer Latte sprang und unser Oldie Horst Wagner im Tor schnell reagierte indem er den Nachschuss sicher festhielt. Auch bei einem Freistoß von Mühlhausen war Wagner zur Stelle. Es war wichtig für die Mannschaft die Woche wieder einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten zu haben. Nach einer knappen halben Stunde war es dann endlich soweit. Simon Weiglein machte durch eine klasse Einzelaktion den Weg frei für Daniel Wagner, der frei vor dem Torhüter den Ball sicher im Tor unterbringen kann. Leider hielt diese Führung nur wenige Minuten. Nach einer Unachtsamkeit im Geesdorfer Mittelfeld konnten sich die Gäste einmal auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchsetzen und den Ball zurück spielen. Aus 5 Metern Entfernung hatte auch Horst Wagner keine Abwehrmöglichkeit. 5 Minuten vor der Pause konnte Stefan Weiglein seine Farben wieder in Führung bringen. Mit etwas Glück kam die Flanke von Oliver Hahn bei Weiglein an, der nun nur noch den Torwart zu überwinden hatte. Also ging es mit einem 2:1 in die Pause.'

Mühlhausen machte in der zweiten Halbzeit mehr Druck. Ein ums andere mal wurde es gefährlich vor dem Tor der Geesdorfer. Doch an Einsatz mangelte es an diesem Tag nicht. Daher war die Führung, die sehr lange hielt auch nicht unverdient. 15 Minuten vor dem Ende dann eine kuriose Situation: Alexander Huller greift den Gegnerischen Torhüter an und nimmt ihm den Ball ab. Doch bevor er mit dem Ball ins nun leer stehende Tor laufen konnte, hechtet der Keeper in die Beine von Huller und bringt ihn zu Fall. Ganz klar: Elfmeter. Warum der Schiedsrichter hier nicht auf Notbremse entschied bleibt wohl für immer sein Geheimnis. Als hatte Stefan Weiglein die Enscheidung auf dem Fuß. Leider versagten die Nerven und sein Elfmeterschuss ging links am Tor vorbei. Jetzt kam es wie es kommen musste. Nur wenige Augenblicke später macht Mühlhausen den Ausgleich. Wieder kommt eine Flanke über die linke Seite auf den Stürmer, der sich gut durchsetzte und eiskalt ins Tor schoss. Am Ende zitterte Geesdorf noch ein wenig, brachte das 2:2 aber über die Zeit.

Es war also ein glückliches Unentschieden, da die Gäste auf Grund der zweiten Halbzeit klar mehr Torchancen hatte. Allerdings war auch ein Sieg drin, hätte man 15 Minuten vor Schluss das 3:1 erzielt.

Tore:
1:0 Daniel Wagner (Vorlage Simon Weiglein) 27.Min
1:1 Gegner 30.Min
2:1 Stefan Weiglein (Vorlage Oliver Hahn) 40.Min
2:2 Gegner 80.Min

gelbe Karten: Stefan Weiglein, Thomas Lordo, Daniel Mönius, Horst Wagner, (Gegner 6 mal)

Aufstellung: Horst Wagner, Fabian Hahn, Dominik Kober, Patrick Beuerlein, Thomas Lordo, Oliver Hahn, Daniel Mönius, Stefan Weiglein, Daniel Wagner, Simon Weiglein, Alexander Huller --- Eingewechselt: Christian Hahn, Mohamed Rmeithi, Bilal Hassan

Unser Zuhause