Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Geesdorf II – DJK-SV Rieden II 8:1 (5:0)

Personal: Die Reserve des FC Geesdorf war an diesem Wochenende so gut besetzt wie schon lange nicht mehr, u. a. sammelte Thomas Lordo nach seiner überstandenen Verletzungspause Spielpraxis. Einige Spieler mussten sogar verzichten, da sonst die Anzahl der höchstens einsatzberechtigten Akteure überschritten worden wäre. Dankenswerterweise fanden sich einige Freiwillige, die dafür in den ausstehenden Partien noch auf ihre Einsatzzeiten kommen werden.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Geesdorf lies vom Anpfiff an keine Zweifel aufkommen wer als Sieger vom Platz gehen würde. Rieden wurde bereits beim Spielaufbau gestört und jeder der so entstehenden Fehler führte zu schnellen Geesdorfer Angriffen. Nach Toren von Mohamed Rmeithi und Daniel Römer (beide über die rechte Seite von Thomas Lordo eingeleitet)sowie Josef Rößner (nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Andreas Hahn und Mohamed Rmeithi) war Geesdorf bereits nach einer Viertelstunde mit 3:0 in Führung. Bis zur Pause lies Geesdorf Ball und Gegner laufen und kam zu weiteren Möglichkeiten, ohne selbst in der Defensive gefordert gewesen zu sein. Durch das zweite Tor von Mohamed Rmeithi und einen Treffer von Stefan Omert (Direktabnahme vom rechten Strafraumeck) stand es zur Halbzeit bereits 5:0, womit klar war das die drei Punkte heute in Geesdorf bleiben würden.

2. Halbzeit: Nach dem Seitenwechsel ging Geesdorf weiter in die Offensive und versuchte das eigene Torverhältnis zu verbessern: Kaum war wieder angepfiffen folgte das sechste Tor (erneut Rmeithi) nach Flanke von der rechten Seite durch Bernd Oppmann. Im weiteren Verlauf versuchte Geesdorf immer noch nach vorn zu spielen, war dabei, bedingt durch nachlassende Kräfte, aber nicht mehr so zwingend wie noch in der ersten Hälfte. Auch zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen (Abwehr, Mittelfeld, Angriff) entstanden nun immer größere Lücken, die es Rieden erleichterten auch selbst in die Offensive zu wechseln. Trotzdem war die Heimmannschaft jederzeit spielbestimmend, vergab bis auf den glücklichen Treffer zum 7:0 nach einem Pressschlag mit dem Torhüter, aber noch eine Handvoll guter Chancen. Im Gefühl des sicheren Sieges lies man in der Endphase den Riedenern etwas zu viel Platz und musste noch den Ehrentreffer zum 7:1 hinnehmen. Das Schlusswort gehörte dann wieder der Geesdorfer Reserve als Mohamed Rmeithi noch einmal Michael Weiglein freispielte der den letzten Treffer zum 8: 1 markierte.

Fazit: Kurz zusammengefasst war es ein ungefährdeter Erfolg und außerdem der höchste für Geesdorfs Reserve seit langem. Vor dem Spiel rechnete man fest mit diesem Sieg, der folglich nur in seiner Höhe überraschte.

Tore:

1:0 Mohamed Rmeithi (Vorlage: Thomas Lordo)
2:0 Daniel Römer (-)
3:0 JosefRößner (Vorlage: Mohamed Rmeithi)
4:0 Mohamed Rmeithi (-)
5:0 Stefan Omert (Vorlage: Christian Ott)
6:0 Mohamed Rmeithi (Vorlage: Bernd Oppmann)
7:0 Mohamed Rmeithi (Vorlage: Stefan Omert)
7:1 Gegner
8:1 Michael Weiglein (Vorlage: Mohamed Rmeithi)

Startaufstellung: Ralf Höfer, Florian Ott, Christoph Adami, Christian Ott, Michael Weiglein, Josef Rößner, Andreas Hahn, Thomas Lordo, Stefan Omert, Daniel Römer, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Bernd Oppmann, Johnny Lordo, Stefan Hahn

Unser Zuhause