Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

SV Wiesenbronn - 1. FC Geesdorf 1 : 5 (1:2)

Wie bereits im Vorjahr musste der FCG, nachdem man in der ersten Runde ein Freilos hatte, in der zweiten Runde des Toto-Pokals zum A-Klassisten TSV Wiesenbronn. Im Gegensatz zum letzten Jahr war es diesmal allerdings eine klare Angelegenheit: Deutlich mit 1:5 zieht der FCG in die dritte Runde ein.

Dabei begann das Spiel alles andere als gut. Nach 7 Minuten schlug der TSV einen Freistoß in den Sechzehnmeterraum des FC Geesdorf. Nach einem Zusammenstoß zwischen dem Torwart Christian Deppisch , Abwehrspieler Patrick Beuerlein und dem gegnerischen Stürmer entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für den Außenseiter, welcher souverän verwandelt wurde. Nun versuchte Wiesenbronn das 1:0 nach Hause zu mauern. „Wir führen 1:0! Wir müssen nichts mehr nach vorne machen!“, lautete die taktische Anweisung des Wiesenbronner Trainers. Zwar tat sich Geesdorf zunächst schwer Tempo in das Spiel zu bringen und sich klare Chancen gegen den tief stehenden Gegner zu erarbeiten. Doch nach 28 Minuten erlöste Patrick Beuerlein seine Mannschaft mit dem 1:1 durch eine schöne Direktannahme nach einer Flanke von Oliver Hahn. Nur 4 Minuten später fiel bereits die hoch verdiente Führung für den Kreisligisten. Wieder ist es Oliver Hahn, der sich über außen durchsetzen kann und den entscheidenden Pass zu Alexander Huller spielt, der das Führungstor erzielt. In der ersten Halbzeit hatte Geesdorf noch weitere zahlreiche große Gelegenheiten, das Spiel bereits früh zu entscheiden. Doch die Chancenauswertung war das große Manko. Nur ein Beispiel: Christian Hahn schießt den Ball nach einer scharfen Hereingabe aus einem Meter über das Tor. Somit ging es mit dem 1:2 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause das gleiche Bild: Geesdorf will das Tempo hoch halten, tut sich aber gegen den sehr tief stehenden und mittlerweile müden Gegner schwer. Trotzdem kommt der Favorit immer wieder zu guten Gelegenheiten. Das 1:3 in der 52. Minute fiel wieder, nachdem sich Oliver Hahn außen frei spielen konnte, den Ball in die Mitte zu Alexander Huller passte und dieser den Gegner so anschoss, dass der Ball ins Tor geht. Zwar dauerte es bis zum nächsten Tor bis 5 Minuten vor Ende des Spiels, doch trotzdem merkte man den 2-Klassen-Unterschied: Nach vorne ging bei Wiesenbronn nur ganz selten etwas. Geesdorf hingegen suchte immer den Weg nach vorne und hatte einige Chancen. Zunächst traf Simon Weiglein nur die Latte, doch kurz darauf landete sein Schuss im Tor. In der letzten Spielminute erzielte schließich Stefan Weiglein noch das finale 1:5 nach einer Vorlage von Fabian Hahn.

Insgesamt kann Geesdorf mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. Der Sieg war nach dem Ausgleich in keinster Weise gefährdet.



Tore:
1:0 (Gegner, Efmeter) 7. Min
1:1 Patrick Beuerlein (Vorlage Oliver Hahn) 28. Min
1:2 Alexander Huller (Vorlage Oliver Hahn) 32. Min
1:3 Eigentor (Vorlage Alexander Huller) 52. Min
1:4 Simon Weiglein (nach Alleingang) 85. Min
1:5 Stefan Weiglein (Vorlage Fabian Hahn) 89. Min

gelbe Karten: Hassan Remeithi

Aufstellunng: Christian Deppisch, Simon Weiglein, Dominik Kober, Patrick Beuerlein, Christian Hahn, Michael Prappacher, Mohamed Remeithi, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Daniel Mönius, Alexander Huller --- Eingewechselt: Thomas Lordo, Fabian Hahn, Hassan Remeithi

Unser Zuhause