Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

VFL Kleinlangheim - 1. FC Geesdorf 7 : 2 (4:1)
Was für ein Fehlstart in die neue Saison. Beim aufstiegsambitionierten VFL Kleinlangheim kassierte der FCG eine bittere 2:7 Klatsche.
 
Von Beginn an war der VFL die tonangebende Mannschaft. Nach 4 Minuten fiel auch schon die Führung. Kurz darauf bereits fast das 2:0, doch ein Kopfball aus 5 Metern ging knapp neben das Tor. Kleinlangheim war viel aggressiver und spielte gutes Pressing. Geesdorf kam damit ganz und gar nicht zurecht und konnte das in der Vorbereitung praktizierte Kombinationsspiel nicht im Ansatz umsetzen. Doch so langsam kamen dann die Gäste doch besser ins Spiel. Mitte der ersten Halbzeit hatten die Geesdorfer eine ihrer zwei guten Phasen und drückten den VFL in die eigene Hälfte. Somit kam man auch mal zu Torchancen. Oliver Hahn scheiterte aus kurzer Distanz an dem glänzend haltenden Keeper. Die darauf folgende Ecke wird von Michael Ludwig an die Latte geköpft. Doch auch in dieser Phase musste der FCG immer wieder auf gefährliche Konter aufpassen. Das Defensivverhalten und das Zweikampfverhalten waren insgesamt katastrophal. In der 24. Minute dann der mittlerweile verdiente Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Michael Ludwig. Leider hielt dieses 1:1 nicht lange. Der neue Geesdorfer Keeper Michael Prappacher konnte einen Ball nicht sicher halten und beim Versuch den Ball vor dem Angreifer wieder zu erwischen, traf er leider den Stürmer statt den Ball. Den fälligen Elfmeter verwandelte der VFL sicher. Dann war der Schock groß und das so schwache Abwehrverhalten wurde prompt nochmals bestraft, sodass das 3:1 fiel. Kurz vor der Halbzeit dann wohl die Entscheidung. Nach einem dummen Foul an der Strafraumgrenze wird der fällige Freistoß direkt zum 4:1 verwandelt. So ging es dann in die Pause. Auf alle Fälle ging die Führung in Ordnung.
 
Kurz nach der Pause kam nochmals Hoffnung auf, als Oliver Hahn zum 4:2 anschließen konnte. Jetzt hatte Geesdorf nochmals eine Drangphase und sie glaubten daran nochmals zurück ins Spiel zu kommen. Doch nach dem nächsten dummen Foul eines Geesdorfers, diesmal sogar innerhalb des Strafraums, fiel das 5:2 per Elfmeter und somit war das Spiel endgültig entschieden. Jetzt machte Kleinlangheim mit Geesdorf, was sie wollten. Das 6:2 und 7:2 war dann keine große Kunst mehr.
So wie sich Geesdorf insgesamt in diesem Spiel präsentiert hat, könnte man meinen, sie hatten keine Vorbereitung. So kann man in der Kreisklasse nicht spielen. Mit einer solchen Leistung hätte man auch gegen jeden anderen Kreisklassisten verloren. Jetzt muss man hoffen, dass sich Geesdorf im zweiten Saisonspiel im Prestigeduell gegen den SV Altenschönbach nicht ein zweites Mal blamiert, um einen Fehlstart zu vermeiden.
 
Tore:
1:0 (Gegner)
1:1 Michael Ludwig (direkter Freistoß)
2:1 (Gegner)
3:1 (Gegner)
4:1 (Gegner)
4:2 Oliver Hahn (Vorlage Michael Ludwig)
5:2 (Gegner)
6:2 (Gegner)
7:2 (Gegner)
gelbe Karten: Anton Ustinowitsch
 
Aufstellung: Michael Prappacher, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Christian Hahn, Daniel Mönius, Fabian Hahn, Christian Ott (Daniel Wagner), Oliver Hahn, Daniel Wagner (Anton Ustinowitsch) (Marco Pfrang), Michael Ludwig

Unser Zuhause