Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

TSV Abtswind II - 1. FC Geesdorf 4 : 2 (3:1)

In einem guten Kreisklassenspiel gegen den gut besetzten TSV Abtswind II geht der FC Geesdorf mit einer 4:2 Niederlage vom Platz.

Bereits nach 17 Minuten lag der Gast mit 0:2 zurück. Zwar hatte der TSV auch Feldüberlegenheit, doch die Tore wurden durch individuelle Fehler begünstigt. Das 1:0 resultierte aus einem Abstimmungsfehler, sodass der Stürmer nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung völlig frei war. Das 2:0 fiel nach einer Ecke als der Gegner im Fünfmeterraum völlig frei zum Kopfball kam. Trotzdem gab der FCG noch nicht auf und kämpfte weiter. Nach dem 2:0 kam Geesdorf sogar besser ins Spiel und erarbeitete sich auch einige gute Offensivaktionen. Nach ca. 25 Minuten waren die Gäste sogar klar die bessere Mannschaft, allerdings ohne sich wirklich große Chancen zu kreieren. Die erste Großchance nutzte Fabian Hahn gleich zum 2:1 Anschlusstreffer. Jetzt war der FC wieder im Spiel. Doch wieder ein großer individueller Fehler begünstigte noch kurz vor der Halbzeit den dritten Treffer für Abtswind. Nach einem unnötigen Ballverlust in der eigenen Hälfte im Spielaufbau, erspielten sich die Abtswinder das 3:1 ganz stark. Somit ging man mit 3:1 für Abtswind in die Pause.

Nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff lag der Ball nach einem Freistoß, der als Flanke gedacht war, im Abtswinder Tor. Das Spiel war nun wieder offen. Geesdorf versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. Zwar hatte man leichte Feldüberlegenheit, doch wie bereits in der ersten Halbzeit hatte der FCG keine großen Chancen. Es blieb bei gefährlichen Aktionen. Doch die hatte die Heimelf ebenfalls. Vor allem gegen Ende als der FCG natürlich offensiver spielen musste, wurde es öfter gefährlich im Geesdorfer Strafraum. Kurz vor dem Ende fiel so dann auch das 4:2 und somit die Entscheidung.

Insgesamt war der Abtswinder Sieg verdient, da Geesdorf einfach zu viele individuelle Fehler machte. Trotzdem hätte sich der TSV bei einem Unentschieden oder sogar einem Geesdorfer Sieg nicht beschweren können. Es war ein temporeiches und intensiv geführtes Derby. Spannung war bis zum Schluss vorhanden. Mit einer solchen spielerischen und kämpferischen Leistung ist es gut möglich, dass beide Mannschaften dieses Jahr wirklich weiter oben in der Tabelle mitspielen können und nicht wie letztes Jahr um den Klassenerhalt zittern müssen.

Tore:
1:0 (Gegner) 10.min
2:0 (Gegner) 17.min
2:1 Fabian Hahn (Vorlage Oliver Hahn) 36.min
3:1 (Gegner) 43.min
3:2 Oliver Hahn (direkter Freistoß) 50.min
4:2 (Gegner) 88.min

gelbe Karten: Gegner (ein mal)

Aufstellung: Christian Deppisch, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein (Matthias Adami), Christian Hahn, Fabian Hahn (Michael Prappacher), Daniel Mönius (Marco Pfrang), Oliver Hahn, Michael Ludwig, Daniel Wagner, Alexander Huller

Unser Zuhause