Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - DJK Hirschfeld 0 : 1 (0:1)

Im Heimspiel gegen die DJK Hirschfeld setzte es für den FCG die erste Heimniederlage. Verdient ging man mit einem 0:1 vom Platz.
Die ersten 10 Minuten gehörten zwar dem Gastgeber, doch echte Torchancen konnten sie sich nicht erspielen. Hirschfeld stand in der Defensive sehr gut und ließ der Geesdorfer Offensive keinen Raum, um sich Chancen zu erarbeiten. Kampfgeist und Laufbereitschaft fehlten beim FCG völlig. Einzig die Defensive stand einigermaßen gut und ließ zunächst nur selten etwas zu. Mit der Zeit übernahm der Gast das Spiel. Zwar gab es auf beiden Seiten einige Male gefährliche Situationen, doch richtig hundert prozentige Chancen waren Mangelware. In der 35. Minute erzielte Hirschfeld dann das Tor des Tages. Ein kluger Pass durch die Abwehr der Geesdorfer genügte, um den wahrscheinlich im Abseits positionierten Stürmer alleine auf Deppisch zulaufen zu lassen. Also ging es mit einem 0:1 in die Pause. Dies ging in Ordnung, da Geesdorf an Harmlosigkeit kaum zu überbieten war und die auch nicht glänzenden Hirschfelder das Spiel völlig unter Kontrolle hatten.
Zwar gab es in der zweiten Halbzeit eine kleine Leistungssteigerung der Geesdorfer, doch es genügte nicht, um sich Torchancen herauszuarbeiten. Die Defensive der Hirschfelder war zu stark, oder anders gesehen: Die Geesdorfer Offensivbemühungen waren einfach zu schwach an diesem Tag. Nur Daniel Wagner hatte eine echte Chance nach einem kapitalen Abwehrfehler. Doch typisch für dieses Spiel: Daniel Wagner traf 6 Meter allein stehend vor dem Tor den Ball nicht richtig. Als Geesdorf alles nach vorne warf, überstand Hirschfeld noch die ein oder andere gefährliche Aktion, doch meist verpuffte diese, bevor Geesdorf zum Abschluss kam. Auch Hirschfeld hatte noch seine Möglichkeiten zum Schluss das Spiel zu entscheiden, doch auch dies gelang nicht.
Insgesamt ein verdienter Auswärtssieg, der in der Tabelle alles enger zusammenrücken lässt, da auch Kleinlangheim und Schwebheim patzten. Nächste Woche kommt Grettstadt, die gegen Spitzenreiter Kleinlangheim ein 2:2 geholt haben. Zwar ist Geesdorf wohl Favorit, doch mit einer solch lustlosen und einfallslosen Vorstellung wird man auch nächste Woche nicht als Sieger vom Platz gehen. So hat der FC nichts auf dem noch dritten Platz zu suchen.

Tore: 0:1 (Gegner) 35. min

gelbe Karten: Michael Ludwig, Christian Hahn, Patrick Beuerlein, Marko Pfrang, Gegner (3 mal)

Aufstellung: Christian Deppisch, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Christian Hahn, Michael Prappacher (Daniel Mönius), Fabian Hahn, Daniel Wagner (Marko Pfrang), Oliver Hahn, Alexander Huller (Christian Ott), Michael Ludwig

Unser Zuhause