Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

TSV Schwebheim - 1. FC Geesdorf 1 : 5 (0:3)

Im Spiel beim TSV Schwebheim ging es für beide Mannschaften um nichts mehr. Locker und leicht gewinnt der FC Geesdorf mit 5:1 und zeigt sich vor der Relegation in guter Form.

Bis zum 1:0 war es ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Auch Schwebheim kämpfte, was so nicht unbedingt zu erwarten war. Geesdorf hatte auch ein ums andere mal Glück nicht in Rückstand zu geraten. Doch auch der Vizemeister hatte seine Chancen. Und nach 13 Minuten war die Gegenwehr des TSV bereits erloschen. Nach einer Ecke und einem Torwartfehler kann Stefan Weiglein die Führung erzielen und von da an, waren die Gäste klar die bessere Mannschaft. Jetzt merkte man, dass für Schwebheim die Saison bereits zu Ende ist. Nach einer guten Balleroberung im Mittelfeld und einer tollen Konterkombination erzielte Oliver Hahn das 2:0. Von Schwebheim sah man nun fast nichts mehr. Manchmal kamen sie vors Geesdorfer Tor, doch ein richtiger Abschluss kam nie wirklich zustande. Die Gäste zeigten sich weiter spielfreudig und wollten sich für die kommende Relegation warmspielen. Wieder nach einer tollen Kombination konnte der nach einem Querpass einschussbereite Oliver Hahn nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte wie gewohnt Christian Hahn sicher. Die 3:0 Führung zur Pause war hoch verdient. Von den Chancen und Spielanteilen hätte es auch gut und gerne 5:1 stehen können.

In der zweiten Halbzeit war auch beim FCG die Luft ein wenig raus. Von Schwebheim sah man wie gewohnt keinerlei Kampfgeist und Geesdorf versuchte ohne zu viel dafür zu tun, weiter zu seinen Chancen zu kommen. Mohamed Remeithi gab sein Debut für den FCG, der seine Sperre nach seinem Wechsel zu uns nun abgesessen hat. Sein erster Ballkontakt war ein schöner Schuss, der nur knapp das Tor verfehlte. In der 57. Minute legte er dann das 4:0 durch Michael Prappacher vor. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr merkte man, dass es bei diesem Spiel für beide Mannschaften um nichts mehr geht. Oliver Hahn machte das 5:0 nach einer schönen Vorlage durch Daniel Wagner. Gegen Ende der Partie hatte nun auch der FCG wohl keine Lust mehr. So kam Schwebheim wieder zu einigen guten Möglichkeiten. Eine davon konnten sie zum durchaus verdienten Anschlusstreffer kurz vor Schluss nutzen.

Im Großen und Ganzen war es trotzdem ein gutes Spiel der Geesdorfer gegen harmlose Schwebheimer. Ein Gradmesser für die Relegationsspiele war dieses Spiel sicher nicht.

Tore:
1:0 Stefan Weiglein (nach Eckball Daniel Wagner), 13.min
2:0 Oliver Hahn (Vorlage Michael Ludwig), 28.min
3:0 Christian Hahn (Foulelfmeter verursacht an Oliver Hahn), 43.min
4:0 Michal Prappacher (Vorlage Mohamed Remeithi), 57.min
5:0 Oliver Hahn (Vorlage Daniel Wagner), 67.min
5:1 (Gegner), 86.min

gelbe Karten: (Gegner 1 mal)

Aufstellung: Christian Deppisch, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Christian Hahn, Daniel Mönius (Daniel Wagner), Daniel Wagner (Michael Prappacher), Michael Ludwig, Stefan Weiglein (Martin Hahn), Oliver Hahn, Alexander Huller (Mohamed Remeithi)

Unser Zuhause