Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

SV-DJK Unterspießheim II - 1. FC Geesdorf 0 : 4 (0:4)


Einen völlig verdienten und niemals gefährdeten 4:0 Sieg konnte sich der FC Geesdorf bei der Reserve von Unterspießheim erspielen.

Das Spiel war bereits nach 8 Minuten entschieden. Denn da führte der FCG bereits mit sage und schreibe 3:0. Die Tore machten zweimal Daniel Wagner und einmal Oliver Hahn. Mit diesem Tempo und dem schnellen Spiel nach vorne hatte der Gastgeber nicht gerechnet. In der ersten halben Stunde wusste Unterspießheim nicht, wie ihnen geschah. Geesdorf war aggressiv in den Zweikämpfen und hatte ein sicheres Kombinationsspiel nach vorne. Die Defensive wurde kaum gefordert. Vielleicht war das bisher das Beste, was diese Mannschaft spielen kann. Dem Gegner gelang nach dem frühen 3:0 Rückstand nichts und das beflügelte den FCG noch zusätzlich. Nach 27 Minuten stand es dann sogar 4:0 durch Michael Ludwig. Der sehenswerteste Treffer war sicherlich das 2:0 durch Wagner als sein Schuss aus der Drehung von ca. 30 Metern über den Keeper hinweg ins Tor fiel. Zur Halbzeit stand es also bereits 4:0, was auch in dieser Höhe völlig verdient war. Geesdorf hätte locker noch das eine oder andere Tor mehr erzielen können.

Im zweiten Durchgang leider ein anderes Bild: Zwar war Unterspießheim an Harmlosigkeit kaum mehr zu überbieten, doch von dem guten Fußball aus Halbzeit 1 war jetzt nichts mehr zu sehen. Die Laufbereitschaft fehlte komplett. Konzentration war weg, so dass die Pässe nicht mehr ankamen. Alexander Huller hatte noch die größte Möglichkeit zum 5:0, scheiterte aber alleine vor dem Keeper. Immerhin stand mit einer Ausnahme die Defensive des FCG weiterhin gut. Christian Deppisch musste nur ein einziges Mal eingreifen.

Insgesamt trotzdem ein verdienter 4:0 Sieg gegen sehr schwache Unterspießheimer. Da man in der zweiten Halbzeit wohl mit dem 4:0 im Kopf zufrieden war, fehlte der Einsatz und der Wille das Ergebnis höher zu gestalten, was sicherlich möglich gewesen wäre. Fazit: Erste Halbzeit Hui, zweite Halbzeit Pfui.


Tore:
0:1 Daniel Wagner (Vorlage Fabian Hahn) 4. min
0:2 Daniel Wagner (Vorlage ???) 6. min
0:3 Oliver Hahn (Vorlage Michael Ludwig) 8. min
0:4 Michael Ludwig (Vorlage Daniel Wagner) 27. min

gelbe Karten: 2 mal Gegner

Aufstellung: Christian Deppisch, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Christian Hahn, Stefan Omert (Matthias Adami), Fabian Hahn, Michael Ludwig, Daniel Wagner (Christian Ott), Oliver Hahn, Alexander Huller (Martin Hahn)

Unser Zuhause