Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

SV Frankenwinheim - 1. FC Geesdorf 1 : 2 (0:1)

Beim SV Frankenwinheim holt der FC Geesdorf etwas glücklich den nächsten Dreier und bleibt somit erster Verfolger des Spitzenduos Schwebheim und Kleinlangheim.

Die erste Halbzeit ging klar an den FC Geesdorf. Gleich nach wenigen Minuten hatte Daniel Wagner nach einem Freistoß von Oliver Hahn die Chance zur Führung, doch er fand seinen Meister im SV-Keeper. Auch Oliver Hahn vergab eine gute Möglichkeit, als er aus etwas spitzem Winkel alleine aufs Tor zulaufen konnte, dann aber nur den Außenpfosten traf. Frankenwinheim hatte kein spielerisches Mittel sich Chancen zu erarbeiten. Lange Bälle landeten oft im Nichts. Wieder einmal leistete sich die FC_Defensive aber krasse individuelle Probleme, sodass auch die Hausherren ihre Möglichkeiten bekamen in Führung zu gehen. Doch der starke Christian Deppisch war immer zur Stelle. Mitte der ersten Halbzeit bekam Geesdorf dann bereits den dritten Elfmeter der bisherigen Saison zugesprochen. Michael Prappacher wurde völlig ungestüm und unnötig am Strafraumeck regelwidrig zu Fall gebracht. Christian Hahn versenkte daraufhin den Ball mit etwas Glück. Die 1:0 Halbzeitführung für den FCG ging aber völlig in Ordnung, da man klar mehr Spielanteile besaß.

In der zweiten Halbzeit sah man aber ein völlig anderes Bild. Der SV spielte von Anfang an druckvoll offensiv. Bei Geesdorf schienen die Kräfte zu schwinden, sodass man nach vorne abgesehen von ein paar gefährliche Kontern gar nichts mehr machte. Frankenwinheim dagegen hatte Chancen quasi im 5-minuten-Takt. Wenn der FC etwas konsequenter die Konterchancen ausgespielt hätte, wäre das wohl entscheidende 2:0 locker möglich gewesen. Doch dann kam es wie es kommen musste. Eine verunglückte Flanke war es schließlich, die sich unhaltbar ins lange Eck vom Tor senkte. Bitter für die Geesdorfer, die bisher glücklicherweise den Ausgleich verhindern konnten, dann doch durch ein solch kurioses Tor die Führung zu verlieren. Und Frankenwinheim drückte weiter. Sie wollten den Sieg, der wegen der zweiten Halbzeit absolut verdient gewesen wäre. Doch wie es im Fussball nun mal so ist, wird man oft dafür bestraft, wenn man reihenweise gute Tormöglichkeiten vergibt. In der 88. Minute startete der FC einen der wenigen, aber stets gefährlichen Konter. Daniel Wagner setzte sich außen gegen seinen Gegenspieler durch und legt quer auf Alexander Huller, der nun 5 Meter vor dem Tor alleine vor dem Keeper steht. Er hämmerte den Ball an die Unterlatte, von wo aus er entweder hinter, auf oder vor der Torlinie aufkommt. Ob er wirklich drin war, wird man nie wissen. Glücklicherweise entschied der Schiri auf Tor. Der Jubel auf Geesdorfer Seite war natürlich riesengroß.

Insgesamt also ein ziemlich glücklicher Sieg, da man in der zweiten Halbzeit in keinster Weise an die gute erste Hälfte anknüpfen konnte. Daran sieht man aber auch, dass der SV Frankenwinheim nicht da hingehört, wo er im Moment steht. Daher ist dieser Sieg umso höher einzuordnen.

Tore:
0:1 Christian Hahn (Foulelfmeter, verursacht an Michael Prappacher)
1:1 (Gegner)
1:2 Alexander Huller (Vorlage Daniel Wagner)

gelbe Karten:

Aufstellung: Christian Deppisch, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Christian Hahn, Michael Prappacher (Marco Pfrang), Fabian Hahn (Alexander Huller), Michael Ludwig, Daniel Wagner, Oliver Hahn (Christian Ott), Alexander Huller (Daniel Mönius) (Oliver Hahn)

Unser Zuhause