Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - VFL Kleinlangheim 1 : 1 (0:0)

Im Spitzenspiel der Kreisklasse gegen den VFL Kleinlangheim verliert der FCG zu Hause mit 1:1.

Von Anfang an war Geesdorf tonangebend. Motivierter, aggressiver und lauffreudiger präsentierte sich die Heimmannschaft. Außer einer kleinen gefährlichen Aktion nach 5 Minuten, in der Christian Deppisch jedoch aufgepasst hat, hatte der VFL keine wirklich nennenswerte Toraktion in der ersten Hälfte. Geesdorf hingegen hätte bei einer besseren Chancenauswertung das Spiel vielleicht sogar entscheiden können. Doch Oliver Hahn, Stefan Weiglein und auch Michael Ludwig verpassten gute Einschussmöglichkeiten. Oft fehlte nur das Quäntchen Glück für das 1:0. Somit ging man mit einem für Kleinlangheim schmeichelhaften 0:0 in die Pause.

Kurz nach der Halbzeit hatte Kleinlangheim seine bis dahin beste Möglichkeit, doch Patrick Beuerlein konnte kurz vor der Linie gerade so per Kopf klären. Doch ab dann wieder das gleiche Bild: Geesdorf kämpfte um jeden Zentimeter und präsentierte sich als intakte Mannschaft, in der sich jeder für die 2:7 Klatsche im Hinspiel rächen will. Nach einer Stunde dann die Erlösung: Daniel Wagner nahm aus ca. 25 Metern Maß und der Ball zappelte unhaltbar für den Keeper im Netz. Mit der Zeit wurden die Gäste logischerweise offensiver, was dazu führte, dass der FCG beste Kontermöglichkeiten hatte. Die aber leider allesamt manchmal kläglich, manchmal aber auch mit Pech liegen gelassen worden sind. Die Platzverweise für Kleinlangheim und Daniel Mönius merkte man im Spiel kaum. Einige Male hatte man die große Chance zum 2:0, doch es wollte einfach nicht fallen. Am Schluss warf Kleinlangheim nochmals alles nach vorne. In der 90. Minute konnte Michael Ludwig gerade im letzten Moment noch klären. Doch diese Möglichkeit sollte nicht die Letzte gewesen sein. In der vierten Minute der Nachspielzeit bekam der VFL noch einen Freistoß. Der von der Mauer abgefälschte Flankenball landete beim Gegner und der Sieg war dahin. Das Spiel wurde nach dem Ausgleich nicht mehr angepfiffen.

Die Leistung war klasse. Die Ausbeute zu wenig. Ein Sieg war locker drin. Trotzdem geht es weiter. Mit einer solchen Mannschaftsleistung wird Geesdorf sicherlich bis zum Ende der Saison um die vorderen 2 Plätze mitspielen.

Tore:
1:0 Daniel Wagner
1:1 (Gegner)

gelbe Karten: Stefan Weiglein

gelb-rote Karten: (Gegner 1 mal), Daniel Mönius

Mannschaftsaufstellung: Christian Deppisch, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein (Christian Hahn), Daniel Mönius, Christian Hahn (Christian Ott), Michael Ludwig, Fabian Hahn, Stefan Weiglein, Daniel Wagner (Matthias Adami), Oliver Hahn

Unser Zuhause