Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - TSV Abtswind II 1 : 2 (0:1)

Im Spitzenspiel verlor der FC Geesdorf bei herrlichem Wetter, genau wie bereits im Hinspiel sehr unglücklich. Am Ende konnte sich der TSV Abtswind II mit 2:1 durchsetzen und eine kleine Vorentscheidung auf die Meisterschaft feiern. Denn den gefühlten 12 Punkte Vorsprung wird sich diese Mannschaft wohl kaum noch nehmen lassen.

Dabei war der FCG in den ersten 15 Minuten klar die bessere Mannschaft. Es war sogar ein Spiel auf ein Tor. Doch das anfängliche Power-Play des FC blieb leider ohne Belohnung. Nachdem der Gast diese Drangphase überstand, erzielten sie wie eine Spitzenmannschaft mit dem ersten Fehler der Hintermannschaft von Geesdorf gleich den Führungstreffer. Der Geesdorfer Libero Dominik Kober zögerte zu lange den Ball nach vorne zu schlagen, sodass der Abtswinder Stürmer ihm den Ball abnahm, den Torwart umkurvte und den Ball über die Linie schob. Unverdient ging der TSV also in Führung. Nach dem Tor verflachte die Partie. Abtswind hat sich nun gefangen und kontrollierte die Partie jetzt. Geesdorf war nicht mehr so gefährlich wie am Anfang. Zum Schluss der ersten Halbzeit war Abtswind sogar dem 0:2 näher als die Gastgeber dem Ausgleich. Nach einer eher schwachen ersten Halbzeit mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten ging man mit einem 0:1 in die Pause.

Nach der Halbzeit war es weiter ein ausgeglichenes Spiel, das einem Spitzenspiel eigentlich nicht würdig war. Es lebte von der Spannung. Nachdem Abtswind es verpasste durch eine große Möglichkeit das entscheidende 0:2 zu erzielen, als drei Abtswinder gegen einen Geesdorfer im 16 Meterraum zum Abschluss kamen, kam der FC Geesdorf Mitte der zweiten Halbzeit zum verdienten Ausgleich. Oliver Hahn wurde im Strafraum gefoult und Christian Hahn verwandelte bereits seinen siebten Elfmeter in dieser Saison. Dieses 1:1 wäre auch aus Abtswinder Sicht das gerechte Ergebnis gewesen. Doch wieder schenkte der FC dem Gast ein Tor. Durch einen schönen Spielzug konnte sich der TSV-Stürmer bis zur Grundlinie durchsetzen. Seine scharfe Hereingabe wollte der Geesdorfer Ersatzkeeper Michael Prappacher abfangen, konnte den Ball aber nur Wegfausten. Unglücklich, dass der Ball von ihm in den in Richtung Tor laufenden Abwehrspieler Thomas Lordo prallte. Dieser konnte nicht schnell genug reagieren und anstatt den Ball irgendwie neben das Tor zu lenken, machte er mit der Brust das 2:1 für den TSV Abtswind. Nach diesem Eigentor versuchte man zwar nochmal alles, um erneut den Ausgleich zu erzielen, doch so richtig gefährlich kam man nicht mehr vors Tor. Die gelb-rote Karte in der letzten Minute für den Gast war nur noch Formsache.

Insgesamt war man nicht schlechter wie der höchst wahrscheinlich zukünftige Meister. Trotzdem verlor man erstmals zweimal hintereinander. Doch trotzdem bleibt man auf dem zweiten Tabellenplatz. Die ganz wichtigen Spiele im Kampf um Platz 2 kommen jetzt noch.

Tore:
0:1 (Gegner)
1:1 Christian Hahn (Elfmeter nach Foul an Oliver Hahn)
1:2 Thomas Lordo (Eigentor)

gelbe Karten: Gegner 4 mal

gelb-rote Karten: Gegner 1 mal

Startaufstellung: Michael Prappacher, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Daniel Mönius, Fabian Hahn, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Michael Ludwig, Daniel Wagner, Alexander Huller (Christian Hahn)

Unser Zuhause