Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - SV Altenschönbach 6 : 2 (4:1)

Im Derby gegen den SV Altenschönbach bot der FC Geesdorf seinen Zuschauern endlich mal wieder ein tolles Spiel und gewann auch in der Höhe völlig verdient mit 6:2. Nach diesem Spiel ist man den Relegationsspielen wieder ein großes Stück näher gerückt.

Dabei begann das Spiel alles andere als geplant. Die Gäste kämpften zu Beginn und waren zumindest nicht die schlechtere Mannschaft. In der 12. Minute passierte es dann: nach einem Zweikampf zwischen Patrick Beuerlein und seinem Gegenspieler entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für den Außenseiter. Dieser wurde auch sicher verwandelt. Geesdorf zeigte sich kurz geschockt. Wäre eine Niederlage in diesem Derby doch mehr als nur eine Niederlage. An diesem Tag war das Verlieren verboten. Doch nach ein paar Minuten schraubte der FCG das Tempo endlich wieder nach oben. Dieses Tempo konnte der SVA einfach nicht mitgehen. Sie wirkten vor allem in der Defensive völlig überfordert. Nach 20 Minuten erzielte Oliver Hahn nach einer schönen Hereingabe von der Torauslinie durch Fabian Hahn den erlösenden Ausgleich. Altenschönbach konnte nur noch lange Bälle spielen, welche so gut wie keine Gefahr ausstrahlten. Geesdorf hingegen wollte unbedingt so früh wie möglich den Führungstreffer erzielen. Schöne Kombinationen und großer Kampfgeist ließen dem Abstiegskandidaten nun keine Chance mehr. Ein schöner langer Ball auf Stefan Weiglein führte dazu, dass der SVA-Keeper Weiglein zu Fall brachte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Hahn gewohnt sicher nach einer halben Stunde. Dieses Tor beflügelte den FCG nochmal. Nicht wenige haben den tollen 25-Meter-Schuss des zuletzt immer starken Daniel Mönius bereits im Tor gesehen. Doch gerade so konnte der Torwart den Ball neben das Tor lenken, aber Geesdorf machte weiter Druck. Nur 10 Minuten nach dem Führungstreffer erzielt Daniel Wagner das 3:1. Eine Abwehr der Gäste war zu diesem Zeitpunkt des Spiels nicht vorhanden. Und Geesdorf wusste dies wie eine Spitzenmannschaft auszunutzen. Wiederum nur 5 Minuten später in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fällt die Entscheidung: Stefan Weigleins Schuss wird unglücklich abgefälscht, sodass der Ball unhaltbar einschlägt. Das 4:1 Halbzeitergebnis ging völlig in Ordnung, da der FCG bis auf die ersten 15 Minuten die mit Abstand bessere Mannschaft war.

In der zweiten Halbzeit ging es der FCG etwas langsamer an. Zunächst verflachte die Partie, da die Heimmannschaft aufhörte Fussball spielen zu wollen und die Gäste es an diesem Tag einfach nicht konnten. So dauerte es bis zur 65. Minute bis das nächste Tor fiel. Nach einer schönen Kombination legte Patrick Beuerlein auf Michael Ludwig, der alleine vor dem Tor zum Schuss kam. Wieder war nichts zu machen für den Keeper. Nur wenige Minuten später zappelte das Leder wieder im Netz. Diesmal entschied der gute Schiedsrichter allerdings wohl zu Recht auf Abseits von Alexander Huller. Fabian Hahn legte noch das 6:1 in der 73. Minute nach. Danach wurde das Spiel mehr von Fouls als von schönem Fussball der Geesdorfer geprägt. Viele Unterbrechungen und Diskussionen verhinderten nun weitere Tore. Doch in einem Derby können die Emotionen nun einmal auch beim Stand von 6:1 hoch geschaukelt werden. Kurz vor Schluss erzielte der SVA dann doch noch den Ehrentreffer der zweiten Halbzeit nach einem Freistoß.

Am Ende war es aber ein hoch verdienter 6:2 Erfolg für Geesdorf. Damit baute man nach den Patzern der Konkurrenz den Vorsprung weiter aus. Die Relegationsspiele sind zum greifen nah. Aus den restlichen 5 Spielen fehlen lediglich noch 2 Siege, bzw. 6 Punkte. Die ersten drei will der FCG am besten bereits im kommenden Spiel gegen den TSV Grettstadt einfahren. Zwar ist dies so etwas wie unser Lieblingsgegner (18:0 Tore in 3 Spielen), doch zu unterschätzen sind auch diese nicht, da sie immer wieder auch gegen Aufstiegsanwärter punkten.

Tore:
0:1 (Gegner, Foulelfmeter)
1:1 Oliver Hahn (Vorlage Fabian Hahn)
2:1 Christian Hahn (Foulelfmeter verursacht an Stefan Weiglein)
3:1 Daniel Wagner (Vorlage Oliver Hahn)
4:1 Stefan Weiglein (Vorlage Oliver Hahn)
5:1 Michael Ludwig (Vorlage Patrick Beuerlein)
6:1 Fabian Hahn (Vorlage Daniel Wagner)
6:2 (Gegner)

gelbe Karten: Christian Hahn, Thomas Lordo, Daniel Mönius, Patrick Beuerlein, (Gegner 4 mal)

Startaufstellung: Michael Prappacher, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Christian Hahn (Alexander Huller), Daniel Mönius (Martin Hahn), Fabian Hahn, Michael Ludwig, Stefan Weiglein, Daniel Wagner (Christian Ott), Oliver Hahn

Unser Zuhause