Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Geesdorf II – DJK Hirschfeld II 3 : 0 (2 : 0)

Personal:
Im Vergleich zur Vorwoche gab es zwei Änderungen: Florian Ott übernahm wieder die Position des Liberos und Marco Pfrang verstärkte das Mittelfeld.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Von Beginn an gab es im Spiel eine Vielzahl von Fehlpässen, Ungenauigkeiten und Zweikämpfen. Ein geordneter Spielaufbau fand nur selten statt, so dass beide Mannschaften versuchten über Standardsituationen zum Erfolg zu kommen. Auf diese Weise fiel dann auch das Führungstor: Nach einem scharf getretenen Eckstoß von Stefan Omert, ging Oliver Kraus im Fünfmeterraum dem Ball entschlossen entgegen und erzielte per Kopfball das 1:0 für die Geesdorfer Reserve. Dieses Tor änderte zunächst nichts am Spielgeschehen, da es weiterhin keiner Mannschaft gelang die Kontrolle zu übernehmen. Nach knapp einer halben Stunde agierten die Geesdorfer zielstrebiger und erarbeiteten sich vor allem durch Einzelaktionen eine Handvoll guter Schusschancen. Das zweite Tor wurde jedoch durch einen groben Fehler der Gäste begünstigt: Nach einem Ballverlust am Hirschfelder Strafraum lief Anton Ustinowitsch allein auf das Tor zu, umspielte den herauslaufenden Torwart, behielt auch nach kurzem Straucheln die Nerven und schob den Ball zum 2:0 ins Netz.

2. Halbzeit:
Nach dem Seitenwechsel gewann Geesdorf zunehmend an Sicherheit und hielt die Hirschfelder fern vom eigenen Tor, ohne dabei spielerisch zu glänzen. Nach etwa einer Stunde dann die Vorentscheidung: Nach einem Zuspiel von Marco Pfrang und einem kurzen Antritt, schoss Stefan Omert aus zentraler Positon, etwa aus 20 Meter Entfernung, Richtung gegnerisches Tor. Der Ball wurde von einem Verteidiger abgefälscht und trudelte, gegen die Laufrichtung des sich vergeblich streckenden Keepers, zum 3:0 über die Linie. Obwohl Hirschfeld das ganze Spiel über in den Zweikämpfen dagegen hielt, gelang es doch nie die Geesdorfer Reserve in Bedrängnis zu bringen. Dementsprechend glaubten die Gäste wohl selbst nicht mehr daran das Spiel noch drehen zu können. Die einzige klare Torchance für die DJK, wurde von Torwart Bernd Oppmann vereitelt, der den allein auf ihn zustürmenden Angreifer abblockte und dabei noch von diesem umgerannt wurde. Nach kurzer Behandlung konnte er glücklicherweise weiterspielen. Bis zum Ende gab es noch einige hart geführte Zweikämpfe, aber da das Spiel definitiv entschieden war, arteten diese Aktionen wenigstens nicht in größere Unsportlichkeiten aus und man brachte das Geschehen einigermaßen friedlich zu Ende.

Fazit: Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen, bleiben im Nachhinein zwei nicht alltägliche Erfolgserlebnisse: Es wurden drei Punkte eingefahren und kein Gegentor kassiert. Trotzdem bleibt anzumerken, dass dieser Sieg, wenn auch nicht unverdient zu Stande gekommen, doch vor allem durch individuelle Fehler der Gäste begünstigt wurde und weniger durch das überlegene Spiel der Heimelf.


Tore:
1:0 Oliver Kraus (nach Ecke von Stefan Omert)
2:0 Anton Ustinowitsch (nach eigener Balleroberung)
3:0 Stefan Omert (Vorarbeit Marko Pfrang)

gelbe Karten:

Aufstellung:
Bernd Oppmann, Florian Ott, Johnny Lordo, Christoph Adami, Matthias Adami, Andreas Hahn, Josef Rößner, Stefan Omert, Marko Pfrang, Anton Ustinowitsch, Oliver Kraus --- Daniel Römer, Stefan Hahn

Unser Zuhause