Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 11.05. um 15 Uhr Heimspiel gegen Sulzheim
FÄLLT AUS! Sonntag, 11.05. gegen Lindach. Gegner hat abgesagt!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Geesdorf II – TSV Schwebheim II 3 : 3 (2 : 1)

Personal:
Erneut musste die Geesdorfer Reserve umstellen: Christian Ott spielte Libero, Marco Pfrang im rechten Mittelfeld und Anton Ustinowitsch im Sturm. Da Fabian Stadelmeyer unentschuldigt fehlte und sich kurzfristig kein weiterer Spieler fand, standen nur zwei Einwechselspieler zur Verfügung.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Bei nasskaltem Wetter und einem aufgeweichtem Spielfeld entstand ein kampfbetontes, aber zumeist faires Spiel. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatte Geesdorf die klareren Chancen, u. a. gingen zwei Kopfbälle nur an die Torlatte. Schwebheim markierte bereits mit dem ersten ernstzunehmenden Torschuss die Führung, als ein Angreifer den Ball an der Strafraumgrenze behauptete und mit Glück (der Ball sprang vom Innenpfosten noch über die Linie) die Führung erzielte. Dennoch agierte Geesdorf weiterhin zielstrebiger und erzielte nach einer halben Stunde durch einen Doppelschlag eine 2:1-Führung: Nachdem Marco Pfrang sich an der rechten Eckfahne etwas Platz verschafft hatte, flankte er Richtung zweiter Pfosten, wo Andreas Hahn freistehend den Ausgleich köpfte. Kurz darauf schlug Florian Ott von Halblinks einen Freistoß hoch vor das gegnerische Tor, Andreas Hahn konnte den Ball zuerst nicht kontrollieren, legte aber für Stefan Omert auf, welcher aus 10 Metern per Flachschuss zum 2:1 traf. Schwebheim schaffte es auch weiterhin nicht die Geesdorfer in Bedrängnis zu bringen, welche sich bis zur Pause auf Ergebnissicherung beschränkten.

2. Halbzeit: Keine fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte der TSV den Ausgleich: Nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld schob sich der Angreifer an den FC Verteidigern vorbei, die es nicht schafften den Weg zum Tor zu verstellen, und schoss von Halbrechts flach ins lange Eck, 2:2. So blieb es weiterhin bei einem ausgeglichenen Spielgeschehen, wobei beide Mannschaften sich gegenseitig ausbremsten. Torgefahr entstand nur nach Standardsituationen, so auch die erneute Führung für Geesdorf: Nach einem abgewehrten Eckball kam der Ball noch mal hoch in den Strafraum, Stefan Omert setzte sich in Kopfball durch und leitete den Ball weiter zu Oliver Kraus. Dieser stand frei am linken Torpfosten und lenkte den Ball zum 3:2 ins Netz. Die Heimelf verlegte sich erneut auf Ergebnissicherung, verpasste es aber die entstehenden Konterchancen besser auszuspielen. Auch in der Defensive ließ die Konzentration etwas nach und es entstanden einige ebenso brenzlige wie vermeidbare Situationen im FC-Strafraum. So auch beim 3:3-Ausgleich, als ein langer Ball nicht geklärt werden konnte und ein Schwebheimer, zwar aus spitzem Winkel aber allein vor dem FC-Tor, zum Abschluss kam. In den letzten zehn Minuten wurde Geesdorf wieder offensiver, rannte sich aber immer wieder an der gegnerischen Abwehr fest. Zwar entstand dabei eine größere Anzahl von Freistößen, die aber alle, auch wegen unpräziser Ausführung, keine Gefahr mehr brachten.

Fazit: Die Tore kamen zwar etwas glücklich zu Stande, belegen aber auch die Entschlossenheit und den Willen der Geesdorfer den Erfolg zu erzwingen. Dass es erneut nicht für drei Punkte reichte, lag weniger an den individuellen Fehlern, damit musste man bei den äußeren Bedingungen und einem ernstzunehmenden Gegner rechnen. Am Ende fehlte es vor allem an den spielerischen Mitteln um Ruhe ins Spiel zu bekommen oder vielleicht einen vorentscheidenden vierten Treffer zu erzielen.



Tore:
0:1 (Gegner)
1:1 Andreas Hahn (Vorlage Marco Pfrang)
2:1 Stefan Omert (Vorlage Andreas Hahn)
2:2 (Gegner)
3:2 Oliver Kraus (Vorlage Stefan Omert)
3:3 (Gegner)

gelbe Karte: Marco Pfrang

Aufstellung: Bernd Oppmann, Christian Ott, Johnny Lordo, Christoph Adami, Josef Rößner, Andreas Hahn, Matthias Adami, Marco Pfrang, Florian Ott, Stefan Omert, Anton Ustinowitsch ---Oliver Kraus, Daniel Römer

Unser Zuhause