Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf II - TV Oberndorf II 2 : 4 (1:1)

Personal: Nominell blieb der Kader, wie schon in den letzten Spielen, unverändert. Im Vergleich zur Vorwoche rückte Daniel Römer in die Startelf.

Spielverlauf, 1. Halbzeit: Das Spiel war durchgehend ausgeglichen, beide Mannschaften konnten nur in kurzen Phasen die Kontrolle übernehmen und Druck ausüben. Begünstigt wurde dieses Spielgeschehen durch die hohe Anzahl von Fehlpässen auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde nutzten die Geesdorfer eine der wenigen Torchancen zur 1:0-Führung: Auf der linken Seite führte Andreas Hahn einen Einwurf schnell aus, Marco Pfrang zog mit einem kurzen Antritt nach innen und schlenzte den B all, mit Rechts, flach ins lange Eck. Trotz dieser Führung blieb das Spiel ausgeglichen, wobei der Ausgleich kurz vor der Pause doch überraschend fiel, als eine Oberndorfer Angreifer sich an der Strafraumgrenze zwischen zwei Verteidigern durchsetzte und den Ball auch noch am rauslaufenden Torwart vorbeischieben konnte.

2. Halbzeit: Nach dem Seitenwechsel tauschten die Gäste ihren Torwart aus. Die Geesdorfer Reserve übte nun stärkeren Druck aus, in der Hoffnung die eventuelle Schwächung des Gegners ausnutzen zu können. Wie sein Vorgänger lieferte der neue Gästekeeper jedoch eine fehlerlose Leistung ab. Insgesamt zog sich die ganze Oberndorfer Mannschaft nun weiter zurück und ließ die Geesdorfer Angriffe auf sich zukommen. Im der Offensive verlagerten sich die Gäste fast komplett auf lange Bälle um ihren ebenso schnellen wie durchsetzungsfähigen Mittelstürmer ins Spiel zu bringen. Dieses Konzept war dann auch erfolgreich: Während Geesdorf, phasenweise kopflos, auf das gegnerische Tor stürmte, setzte Oberndorf einen Konter nach dem anderen und erzielte so zwei Tore und holte den Eckball auf den das Vierte folgte heraus. Beim Stand von 1:4 wurde das Geschehen auf dem Platz noch mal chaotisch und verschaffte den Geesdorfern, nach einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels, eine Schlussphase in Überzahl. Mehr als den Treffer zum 2:4 durch Florian Ott, nach einem selbst herausgeholten Elfmeter, brachte Geesdorf trotz mehrerer, leider schlecht platzierter, Schussversuche nicht mehr zu Stande.

Fazit:
Obwohl beide Mannschaften etwa gleich stark waren, fand nur Oberndorf ein Mittel um zum Erfolg zu kommen. Geesdorf agierte über weite Strecken zu umständlich und, wie schon in den letzten Wochen, fehlerhaft. Die Gäste verdienten sich den Sieg mit einfachen fussballerischen Mitteln, die Sie aber mit Cleverness und Zielstrebigkeit einsetzten.

Tore:
1:0 Marco Pfrang (Vorlage Stefan Omert)
1:1 (Gegner)
1:2 (Gegner)
1:3 (Gegner)
1:4 (Gegner)
2:4 Florian Ott (Elfmeter verursacht an Florian Ott)

gelbe Karten: Anton Ustinowitsch, Florian Ott

Aufstellung: Bernd Oppmann, Florian Ott, Johnny Lordo, Christoph Adami, Matthias Adami, Marco Pfrang, Stefan Omert, Andreas Hahn, Anton Ustinowitsch, Daniel Römer, Oliver Kraus --- Marco Schulze, Stefan Hahn, Josef Rößner

Unser Zuhause