Logo.png

Nächste Spiele

Sonntag, 27.04. um 15 Uhr Heimspiel gegen die SG Röthlein/Schwebheim!
Sonntag, 27.04. um 13 Uhr Heimspiel gegen die SG Röthlein/Schwebheim II

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - TSV Aschbach 9 : 1 (4:1)

Das gibt Selbstvertrauen! Gegen einen überraschend schwachen Kreisklassisten aus Aschbach gewinnt der 1. FC Geesdorf auch in der Höhe verdient mit 9:1.

Dabei begann der Debütant Oliver Hahn den Torreigen bereits nach 5 Minuten per Abstauber. Von Anfang an merkte man, dass Geesdorf den Test bei Temperaturen von 38 Grad in der Sonne viel ernster nahm als die Gäste. Doch auch die Spielanlage war einfach besser. Deswegen ließ das 2:0 nicht lange auf sich warten. Nach guter Balleroberung von Alexander Huller konnte Michael Ludwig gegen seinen Heimatverein treffen. Als nächstes durfte Aschbach ran. Erst als Geesdorf sich eine kleine Pause gönnte und weniger fürs Spiel tat, kamen die Gäste zu Offensivaktionen. Der erste Torschuss war auch gleich der Anschlusstreffer. Kurz darauf sogar fast der Ausgleich nach einem krassen Fehlpass aus dem Mittelfeld zum gegnerischen Stürmer. Doch mit etwas Glück war Michael Prappacher zur Stelle. Jetzt wachte der FCG wieder auf und erhöhte noch vor der Pause durch Daniel Wagner und nochmals Michael Ludwig relativ locker auf 4:1. Damit war der TSV noch gut bedient.

In der zweiten Halbzeit ging bei den Gästen dann gar nichts mehr. Der FCG ließ Ball und Gegner laufen und gewann den Großteil der Zweikämpfe. Trotz der 9 geschossenen Tore hätte der FCG durchaus noch mehr Tore erzielen können. Fabian Hahn zum Beispiel vergab eine 100 prozentige.
Oliver Hahn schoss noch 2 Tore und erzielte damit bei seinem Einstandsspiel für den FCG gleich 3 Tore. Auch Dominik Kober machte sein erstes Tor für Geesdorf. Außerdem trafen noch Patrick Beuerlein und Martin Hahn zum 9:1 Endstand.

Insgesamt ein klasse Spiel gegen einen überraschend schwachen Gegner. Trotzdem kann man auch aus einem solchen Spiel Selbstvertrauen tanken, schließlich spielt der Gegner ebenfalls in der Kreisklasse.

Tore:
1:0 Oliver Hahn (Vorlage Fabian Hahn)
2:0 Michael Ludwig (VOrlage Alexander Huller)
2:1
3:1 Daniel Wagner (Vorlage Michael Ludwig)
4:1 Michael Ludwig (Vorlage Daniel Wagner)
5:1 Oliver Hahn (Freistoß)
6:1 Dominik Kober (Vorlage Marco Pfrang)
7:1 Oliver Hahn (Vorlage Anton Ustinowitsch)
8:1 Patrick Beuerlein (Vorlage Oliver Hahn)
9:1 Martin Hahn (Vorlage Thomas Lordo)

Aufstellung: Michael Prappacher, Dominik Kober, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Christian Hahn (Florian Ott), Fabian Hahn, Oliver Hahn, Daniel Wagner (Martin Hahn), Michael Ludwig (Marco Pfrang), Daniel Mönius (Christian Ott), Alexander Huller (Anton Ustinowitsch)

Gelbe Karten: ---

Unser Zuhause