Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Fahr - 1. FC Geesdorf 1 : 0 (0:0)

In Fahr erlebte der 1. FC Geesdorf eine bittere, weil unnötige 0:1 Niederlage.

Die ersten Minuten gehörten klar dem FC Fahr. Vor allem im Mittelfeld gewannen die Gastgeber fast jeden Zweikampf. Trotzdem stand die Abwehr zunächst nicht schlecht bei Geesdorf. Fahr konnte lediglich einmal aus rund 20 Metern gefährlich aufs Tor schießen, der Schuss ging aber auch einen Meter drüber. Nach ungefähr 15 Minuten kam Geesdorf zwar besser ins Spiel und konnte auch Akzente nach vorne setzen, doch es war trotzdem ein schlechtes Spiel. Fahr gewann die Mehrzahl an Zweikämpfen und war einfach präsenter. In der 33. Minute dann fast der verdiente Führungstreffer für Fahr: Nach einer scharfen halbhohen Hereingabe konnte Thomas Lordo gerade so mit einem Flugkopfball vor dem einschussbereiten Fahrer Stürmer klären. Kurz vor der Pause hatte Geesdorf die Riesenmöglichkeit zur Führung. Stefan Weiglein köpfte freistehend 5 Meter vor dem Tor. Zunächst konnte der Torhüter parieren, doch spätestens der Nachschuss von Weiglein muss normalerweise ins Tor. Doch diesmal traf er den Ball nicht richtig, so dass der Keeper wieder parieren konnte. Insgesamt eine ganz schwache erste Halbzeit von beiden Mannschaften, so dass das 0:0 insgesamt in Ordnung ging.

Die zweite Halbzeit verlief anders: Jetzt war Geesdorf die bessere Elf. Während Fahr durch Konter sein Glück versuchte, drückte Geesdorf immer mehr auf das 1:0. Chancen hatte Geesdorf auch genügend: Michael Ludwig traf aus 16 Metern, das vom Torhüter verlassene Tor nicht. Christian Hahn konnte freistehend aus 16 Metern schießen, doch er traf den Ball nicht richtig, so dass der Ball am Tor vorbei kullerte. In der 70. Minute zappelte das Netz der Fahrer dann tatsächlich. Doch kurz bevor Stefan Weiglein den Ball ins Tor schoss, soll Fabian Hahn angeblich ein Foul begangen haben. Das Tor zählte also nicht. Ein paar gefährliche Konter hatte Fahr aber auch, zum Abschluss kamen sie aber selten. Nach einer Hereingabe schob ein Fahrer Stürmer den Ball nur knapp am Tor vorbei. Kurz vor Schluss dann die entscheidende Szene: Während dem FCG in Halbzeit 1 ein klarer Elmeter nicht gegeben wurde, bekam jetzt Fahr einen Elfmeter zugesprochen. Völlig unnötig wurde der Fahrer Stürmer im Sechzehner-Eck gefoult. Der fällige Strafstoß wurde verwandelt. Die sowieso bereits sehr hitzige Partie wurde jetzt noch hitziger. Viele böse Fouls auf beiden Seiten prägten das Spiel. Der Schiedsrichter hatte jetzt sehr viel zu tun und war oftmals auch überfordert. Am Ende hatte Geesdorf keine echte Gelegenheit mehr den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Schluss fliegt Spielertrainer Michael Ludwig bereits zum zweiten mal in der Saison mit gelb-rot vorzeitig vom Platz.

Wieder verliert Geesdorf ein Spiel, indem man keinesfalls die schlechtere Mannschaft war. Zwar verschlief man die erste Halbzeit, doch auf Grund der zweiten Halbzeit hätte Geesdorf sich zumindest ein 0:0 verdient. Langsam ist es an der Zeit, dass man auch in solch knappen Spielen endlich mal punktet und nicht als unglücklicher Verlierer vom Platz geht.

Unser Zuhause