Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - TSV Bergrheinfeld II 4 : 0 (2:0)

Nach 4 sieglosen Spielen wird der FCG für seinen wöchentlichen enormen Aufwand endlich wieder belohnt: Mit 4:0 schickte man den vorher favorisierten TSV Bergrheinfeld II wieder nach Hause.

Die Anfangsminuten gehörten klar dem 1. FC Geesdorf. Nach wenigen Minuten knallte ein Freistoß von Fabian Hahn an den Pfosten. Nach 10 Minuten war es dann aber soweit. Nach einem Befreiungsschlag von Florian Ott läuft der an diesem Tag überragende Fabian Hahn alleine auf das Tor zu und erzielte somit den hoch verdienten Führungstreffer. Doch gleich im Gegenzug beinahe der Schock: Libero Florian Ott kam im Strafraum einen Tick zu spät und traf statt dem Ball nur den Gegner. Glücklicherweise hielt der glänzende Geesdorfer Keeper Christian Deppisch den fälligen, gut geschossenen Elfmeter. Hinten stand der FCG nun sicher und setzte immer wieder gefährliche Konter. Michael Ludwig zum Beispiel hatte wohl noch die größte Möglichkeit nach etwa 30 Minuten, als er alleine vor dem Torwart vergab. In der 45. Minute dann eine kuriose Szene: Ein Bergrheinfelder Spieler lag verletzt am Boden. Trotzdem versuchen die Gäste einen Konter zu setzen, welcher allerdings mit einem Fehlpass im Mittelfeld endete. Nun wollten die Bergrheinfelder, dass die Geesdorfer den Ball ins Aus spielen. Allen Proteste zum Trotz spielte der FCG aber weiter und erzielte somit das 2:0 durch Alexander Huller (schöne Vorarbeit durch Fabian Hahn). Klar, dass Bergrheinfeld das als unfaires Spiel der Geesdorfer bezeichnete. Doch Bergrheinfeld hatte selbst die Möglichkeit den Ball ins Aus zu spielen. Außerdem erzielte Bergrheinfeld III im Vorspiel gegen Geesdorf II den Führungstreffer in genau derselben Art und Weise. Insgesamt aber eine hochverdiente 2:0 Halbzeitführung für den FCG.

In der zweiten Halbzeit konzentrierte sich Geesdorf wieder voll auf die Defensive und setzte immer wieder gefährliche Konter. Die Gastgeber kämpften und wollten jeden Zweikampf gewinnen. Große Tormöglichkeiten hatte Bergrheinfeld dennoch nicht. Lediglich ein Schuss ging nur knapp am Geesdorfer Gehäuse vorbei. In der 78. Minute dann wohl die Entscheidung. Christian Hahn erzielte das 3:0 nach guter Vorarbeit von Marco Pfrang. Besonders sehenswert das 4:0 wieder durch Fabian Hahn: Nach eigener Balleroberung schoß er den Ball am Mittelkreis aus 40 Metern über den Torhüter hinweg ins Tor.

Am Ende ein verdienter Sieg, der so hoch ausfiel, weil der FCG endlich mal einen Großteil seiner Chancen nutzen konnte. Michael Ludwig, Daniel Wagner oder Alexander Huller hätten zwar noch das eine oder andere Tor erzielen können, doch eine 100 prozentige Chancenauswertung kann nun mal auch keiner verlangen. Besonders die Art und Weise wie der FCG zurzeit auftritt macht Hoffnung. Der Zusammenhalt ist klasse, wie eine Aussage von Marco Pfrang während des Spiels belegt: „Gut Peddy!! Ich hab dich lieb“ :-)

Unser Zuhause