Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - VFL Volkach 1 : 1 (1:1)

Im Heimspiel gegen den extrem defensiv eingestellten VFL Volkach kommt der 1. FC Geesdorf trotz guter Chancen nicht über ein 1:1 unentschieden.

Von Anfang an stellte sich der VFL nur hinten rein. Offensivbemühungen waren kaum zu erkennen. Also musste der FCG das Spiel machen, womit er sich zunächst sehr schwer tat. Chancen waren Mangelware und Tempofussball war in Halbzeit eins absolut nicht zu erkennen. Beide Mannschaften zeigten den Zuschauern ein von Taktik geprägtes, langweiliges Spiel. Wie aus dem Nichts kam der VFL in der 30. Minute nach einem völlig unnötigen Ballverlust im Mittelfeld zu seinem ersten gefährlichen Angriff. Der pfeilschnelle Volkacher zog für den Geesdorfer Keeper Deppisch völlig überraschend bereits aus etwa 16 Metern ins kurze Eck zum 1:0 Führungstreffer ab. Es schien, als ob die Taktik des VFL aufging: Sich hinten rein stellen und keine Torchance zulassen und beim ersten Angriff gleich die Führung. Doch nach dem 0:1 kam nun auch der FCG zu einigen Chancen durch Stefan Weiglein und Christian Hahn. In der 40. Minute setzte sich Alexander Huller im Strafraum klasse durch. Der Abwehrspieler gab ihm von hinten einen kleinen Stoß und brachte Huller zu Fall; für den Schiri Grund genug, um Elfmeter zu pfeifen. Spielertrainer Michael Ludwig verwandelte eiskalt und somit war das Spiel wieder offen. Der Halbzeitstand von 1:1 ging in Ordnung, da der FCG gegen den Abwehrriegel des VFL Volkach keine Mittel fand, sich durchzusetzen.

Doch in der zweiten Halbzeit spielte Geesdorf besser und kam so zu mehreren großen Chancen. Nach 50 Minuten stoppte sich Alexander Huller den Ball freistehend vor dem Torhüter zu ungenau. Kurz darauf setzte sich wieder Huller erstklassig durch und lief auf den Torhüter zu: doch wieder legte er sich den Ball zu weit vor, so dass der VFL-Keeper den Ball klären konnte. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß hatte Stefan Weiglein die Großchance zum 2:1. In der 65. Minute dann fast der Schock: Der zweite gefährliche Angriff der Gäste führte fast wieder zum Führungstreffer. Nach einigen gescheiterten Klärungsversuchen des FCG kam ein VFL-Angreifer zum Schuss, doch dieser knallte zum Glück nur an die Latte. Kurz darauf hatte wieder Stefan Weiglein eine Chance: Doch sein Schuss ging knapp über das Tor. Jetzt drehte der Geesdorfer Neuzugang (kam vom VFL Volkach) Daniel Wagner richtig auf: Ein Schuss aus 20 Metern wurde vom Keeper richtig gut gehalten. Kurz darauf versuchte er es wieder aus 20 Metern: Diesmal knallte der Ball nur an die Latte. Ein Freistoß von Wagner wurde ebenfalls vom Torhüter abgewehrt. In der 76. Minute wurde dem FCG wie in der Vorwoche wieder ein Tor aberkannt. Nach einem Pass von Weiglein auf Christian Hahn, hämmerte dieser den Ball einfach rein. Doch noch bevor die Geesdorfer jubelten, ertönte schon der zweifelhafte Abseitspfiff des Schiedsrichters. Weiglein und Ludwig hatten weitere Chancen zum verdienten Siegtreffer, doch es sollte nicht sein.

Wieder war die schwache Chancenauswertung schuld, dass der FCG 2 Punkte verschenkte. Die Volkacher enttäuschten in allen Belangen und spielten kaum Fussball, sondern stellten sich nur hinten rein. Durch viel Glück, Unvermögen des FCG und einem überragenden Keeper ging diese Taktik aber auf. Am Ende muss der FCG auch mit dem 1:1 leben, da man in der ersten Halbzeit gegen die Volkacher Mauertaktik keine Mittel fand.

Unser Zuhause