Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

TSV Grettstadt - 1. FC Geesdorf 0 : 5 (0:1)

Durch eine starke Mannschaftsleistung in Grettstadt und dem daraus folgenden 5 zu 0 Auswärtssieg verschafft sich der FC Geesdorf etwas Luft zu den Abstiegsrängen.

Von Beginn an war der FCG die aktivere Mannschaft und bestimmte das Spiel. Nach wenigen Minuten hatte Michael Ludwig die Führung auf dem Fuß, doch er vergab freistehend vor dem Torhüter. Besser machte es Fabian Hahn nach 12 Minuten, nach Vorarbeit durch Michael Ludwig. Alleine vor dem herausstürzenden Torhüter, behält er die Übersicht und hob den Ball über den Keeper ins Tor. Die frühe Führung ging völlig in Ordnung, da sich Grettstadt bis dato ganz schwach präsentierte und der FCG aggressiv kämpfte und auch manche schöne Kombinationen zustande brachte. Nach dem 1:0 folgte aber die schwächste Phase der Gäste. Man ließ etwas nach und somit kam Grettstadt etwas besser ins Spiel. Eine echte Torchance hatte der TSV allerdings nicht. Wenn es mal etwas gefährlich wurde, war der Geesdorfer Ersatztorhüter Horst Wagner aber immer zur Stelle. Nach dieser etwas schwächeren Phase drehte Geesdorf aber wieder auf und kam zu guten Gelegenheiten zum Beispiel durch Alexander Huller oder Thomas Lordo. Mit dem 0:1 – Halbzeitstand war Grettstadt noch gut bedient. Geesdorf war einfach klar überlegen.

In der zweiten Halbzeit wurde die Geesdorfer Überlegenheit sogar noch deutlicher. Das 2:0 von Michael Ludwig 5 Minuten nach Wiederanpfiff entschied bereits die Partie, so dass Grettstadt nun kaum noch Gegenwehr zeigte. Zwischen der 50ten und 65ten Minute schoss Michael Ludwig sich seinen Frust (wegen zahlreicher vergebener Chancen in den Wochen zuvor) von der Seele. Ihm gelang ein lupenreiner Hattrick. Alle 3 Tore wurden von dem bärenstarken Alexander Huller vorbereitet. Nach 70 Minuten dezimierte sich Grettstadt dann noch durch eine gelb-rote Karte selbst. Geesdorf hatte noch viele große Chancen: Vor allem Alexander Huller hatte das 5:0 mehrmals auf dem Fuß. Aber auch Michael Ludwig, Stefan Weiglein, Thomas Lordo oder Fabian Hahn hatten zum Teil Großchancen, die alle vergeben wurden. Kurz vor Schluss krönte Alexander Huller seine klasse Leistung doch noch mit einem Tor. Thomas Lordo setzte sich gut durch und schloss selber ab, doch diese Schuss konnte der Keeper noch parieren. Der Nachschuss von Alexander Huller ins lange Eck war dann aber unhaltbar.

Das 5:0 geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Ein 8:0 oder 9:0 wäre bei besserer Chancenauswertung jedoch locker drin gewesen. Diese 3 Punkte waren Gold wert, da man jetzt gegen die zurzeit bärenstarken Türkgücü Schweinfurt spielt. Zumindest hat man im Moment ein klein wenig Luft auf den Relegationsplatz um den Abstieg.

Unser Zuhause