Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Lindach - 1. FC Geesdorf 2 : 0 (0:0)

Herzlich Willkommen FCG am ganz unteren Ende der Tabelle. Nach der verdienten 0:2 Niederlage beim Abstiegskonkurrenten Lindach befindet sich der FCG tief im Abstiegskampf.

Von Anfang an war Lindach zwar nicht besser, aber viel gefährlicher. Das vom Kampf betonte Spiel der Lindacher führte beinahe bereits nach wenigen Sekunden zur Führung. Doch auch danach hatten die Gastgeber genug Chancen in Führung zu gehen. Mal scheiterten sie am Pfosten, mal am Keeper oder manchmal am eigenen Unvermögen, als man aus einem Meter Entfernung über das Tor schoss. Geesdorf hingegen hatte einen Weitschuss von Stefan Weiglein, der knapp neben das Tor ging und einen Sololauf von Weiglein, als er aber kurz vor dem Tor noch abspielte und somit den Ball verlor. Das waren die einzigen echten Chancen für den FCG in der ersten Halbzeit. Lindach war zweikampfstärker und kampffreudiger als Geesdorf und somit war der 0:0 Halbzeitstand sehr schmeichelhaft für Geesdorf.

In der zweiten Halbzeit zog sich Lindach weiter zurück und spielte nur noch auf Konter. Zu guten Chancen kamen sie so erstmal nicht mehr. Doch der FCG, der es mit Weitschüssen probierte, kam ebenfalls zu keinen Tormöglichkeiten. Von ungefähr 10 Weitschüssen im Spiel, gingen ungefähr 10 Schüsse rund 5 Meter über oder neben das Tor. Gefahr sieht anders aus. In der 75.ten Minute dann die verdiente Führung für Lindach: Ein Lupfer über die Geesdorfer Abwehr, die auf Abseits spielte, führte zum Tor. Selbst einige Spieler der Lindacher gaben zu, dass ein Abseitspfiff des Schiris hier ertönen hätte müssen. Doch außer dieser Entscheidung kann der FCG nichts Negatives gegen den Schiedsrichter sagen. Selbst in der Schlussoffensive kam Geesdorf kaum gefährlich vors Tor. Immer wieder nur Weitschüsse, die ganz weit daneben gingen. Als Lindach sogar 2 Mann in Unterzahl war und Geesdorf alles nach vorne stellte, verlor der FCG wie so oft in diesem Spiel einen Ball in der Vorwärtsbewegung. Ein Sololauf eines Lindacher Spielers über den ganzen Platz in der letzten Spielminute war dann das 0:2.

Ein so schlechtes Spiel hatten die Geesdorfer Fans von ihrer Mannschaft schon lange nicht mehr gesehen. Geesdorf muss jetzt irgendwie aus der Krise kommen, bevor es vielleicht zu spät ist. Zwar stoßen der gesperrte Spielertrainer und der urlaubende Stürmer Alex Huller wieder zur Mannschaft, doch jetzt wartet eine Sperre auf Florian Ott. Aber irgendwie braucht der FCG Punkte, um sich wieder das nötige Selbstvertrauen zu holen.

Unser Zuhause