Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

TSV Geiselwind - 1. FC Geesdorf 1 : 3 (0:2)

Durch den 3:1 Derbysieg in Geiselwind macht der 1. FC Geesdorf im Kellerduell einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Geiselwind übernahm von Beginn an das Spiel. Geesdorf spielte voll auf Konter, indem man sicher hinten stand und zusah, wie der TSV die Bälle in der eigenen Abwehr hin und her spielte, ohne Raumgewinn oder schnelle Spielzüge zu fabrizieren. In den ersten 15 Minuten war Geiselwind trotzdem die bessere Mannschaft, da sie doch zwei einigermaßen gefährliche Vorstöße hatten. Geesdorf hingegen stand zwar hinten sicher, nach vorne konnten jedoch noch gar keine Akzente gesetzt werden. Stefan Weiglein hatte die erste echte Chance des Spiels als er aus 7 Metern zum Schuss kam, den Ball aber verzog, so dass dieser rund 2 Meter neben das Tor flog. Nur kurz darauf war es aber soweit: Die überraschende Führung der Geesdorfer: Daniel Wagners Freißstoß wird zwar noch vom Keeper abgewehrt, doch Stefan Weiglein stand goldrichtig, so dass dieser nur noch einschieben musste. Geiselwind zeigte sich geschockt. Der FCG übernahm jetzt das Spiel und hatte einige Möglichkeiten. Die Gastgeber waren im Spiel nach vorne viel zu harmlos, um sich eine Chance herauszuspielen. Somit war das 2:0 die logische Folge. Der an diesem Tag glänzende Daniel Wagner überspielte gleich 3 TSV-Gegenspieler, um dann gekonnt auf Fabian Hahn zu spielen. Hahn blieb vor dem Keeper cool und verwandelte sicher. Kurz vor der Halbzeit hätte es sogar noch einen Elfmeter für den FCG geben müssen, als Huller alleine auf das Tor zu rennt und nur durch eine brutale Grätsche von der Seite in den Mann gestoppt werden konnte. Schon vorher gab es einige strittige Situationen, in denen es vielleicht einen Elfmeter hätte geben können. Doch spätestens hier hätte es Strafstoß geben müssen. Zur Halbeit stand es somit verdient 2:0 für Geesdorf, da Geiselwind zwar klar mehr Ballbesitz hatte, doch nach vorne extrem harmlos war.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Geesdorf stellte sich hinten rein und ließ den Gegner kommen. Doch leider ging das diesmal nicht gut: Nach einem Eckball und einem verunglückten Klärungsversuch, kommt ein TSV-Stürmer frei zum Kopfball und erzielte den Anschlusstreffer. Doch gerade als Geiselwind zwingend und entschlossen ins Spiel kam, schlug Geesdorf zurück: Ein Freistoß von Florian Ott wurde abgefälscht und erwischte den Keeper auf dem falschen Fuß, so dass Michael Ludwig nur noch einschieben musste. Geiselwind gab sich zwar keineswegs auf, doch Geesdorf verteidigte den Vorsprung geschickt und ließ nur wenig zu.

Besonders taktisch war es eine sehr gute und konzentrierte Leistung. So kann es weiter gehen. Gegen Münsterschwarzach wartet nun der nächste Mitkonkurrent im Klassenerhalt, gegen den eine Niederlage sehr bitter wäre. Mit einer solchen Leistung hat der FCG aber beste Chancen den nächsten wichtigen Dreier einzufahren.

Unser Zuhause