Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

Türkgücü Schweinfurt - FC Geesdorf 2 : 1 (1:1)

Geesdorf schaffte beim Tabellenführer Türkgücü Schweinfurt keine Überraschung. Mit 2:1 musste sich der FC geschlagen geben.

Spielerischen Glanz konnte an diesem Tag keine der beiden Mannschaften bieten. Gefährlich wurde es meist nur nach langen Bällen. Geesdorf hatte die erste große Chance als Alexander Huller, ausnahmsweise nach einer schönen Geesdorfer Kombination, auf das Schweinfurter Tor zulaufen konnte. Er scheiterte allerdings am heraus eilenden Keeper. Kurz darauf, wie aus dem Nichts dann die Führung für Schweinfurt. Nach einem Abschlag des Torwarts verschätzte sich Geesdorf-Libero Florian Ott, sodass der Schweinfurter Stürmer alleine auf Christian Deppisch zulaufen konnte und es besser machte als Huller kurz zuvor. Geesdorf war aber nicht geschockt und stand weiterhin relativ sicher in der Abwehr. Außer bei langen Bällen kam Schweinfurt kaum zu gefährlichen Aktionen. Einmal parierte Christian Deppisch aber gut, als gleich 3 Geesdorfer Spieler ausgespielt wurden. Damit verhinderte er die frühe Entscheidung. Nach einem Freistoß an der Mittellinie für Geesdorf, der weit in den Strafraum geschlagen wurde, wurde Stefan Weiglein zu Boden gezogen. Der Schiedsrichter sah dies und gab völlig zu Recht Elfmeter. Der gefoulte Weiglein verwandelte sicher. Bis zur Halbzeit hatte Türkgücü Schweinfurt noch die eine oder andere Gelegenheit und drängte auf den erneuten Führungstreffer, doch es gelang dem FCG das Unentschieden in die Halbzeit zu retten. Insgesamt konnte Geesdorf mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden sein, da man den Gegner wenig kombinieren ließ. Allerdings ging auch in den eigenen Reihen relativ wenig nach vorne.

Das Spiel in der zweiten Halbzeit sah genauso aus. Lange Bälle der Schweinfurter waren selten gefährlich. Erst als der Schiedsrichter eine klare 3 Meter Abseitsstellung übersah und Schweinfurt plötzlich zu dritt ohne Gegenwehr vor dem Geesdorfer Tor stand, wurde es wieder gefährlich. Diese Riesenchance vergaben sie jedoch kläglich, indem sie den Ball einfach zum Keeper des FC schoben. Das 2:1 Siegtor fiel wieder nach einem langen Ball als die Verteidiger die entscheidenden Zweikämpfe verloren. Viele nennenswerte Aktionen gab es dann nicht mehr. In der letzten Minute hatte Geesdorf tatsächlich noch die Chance zum Ausgleich. Huller konnte sich an der Grundlinie durchsetzen und passte zurück auf Stefan Omert. Doch dieser war vielleicht ein bisschen überrascht und traf den Ball nicht richtig.

Insgesamt eine verdiente Niederlage da nach vorne viel zu wenig gemacht wurde. Trotzdem wäre ein Unentschieden auch verdient gewesen, da Schweinfurt nicht die Leistung zeigte, die man von einem Tabellenführer hätte erwarten können. Geesdorf kämpfte und ließ hinten nicht viel zu.

Unser Zuhause