Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FC Geesdorf II - DJK Hirschfeld II 2:5 (1:1)

Aufstellung: Für das letzte Heimspiel der Reserve stand ein komplettes Aufgebot zur Verfügung, also zusätzlich zur ersten Elf noch drei Einwechselspieler. Dies sollte erwähnt werden, da es in der zurückliegenden Saison personell nicht immer so gut aussah. Namentlich gab es nur zwei größere Änderungen: Michael Sachs spielte wieder im Tor, dafür rückte Bernd Oppmann auf die rechte Außenbahn. Verteidiger Christoph Adami musste in der 1. Mannschaft aushelfen, dafür stand nach längerer Zeit Markus Kober wieder zur Verfügung um das Mittelfeld zu organisieren.

Spielverlauf: Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften schlugen den Ball des öfteren unkontrolliert nach vorn und versuchten Gefahr vom eigenen Tor fern zu halten, ein durchdachter Spielaufbau oder flüssige Kombinationen waren selten zu sehen. Die größte Chance hatte Geesdorf: Daniel Römer hatte sich den Ball eigentlich schon zu weit vorgelegt, doch Hirschfelds Verteidiger versuchte den Ball in Richtung eigenes Tor wegzuschlagen und traf so mit einem satten Schuss die Latte seines eigenen Tores. In der Folge wurden die Gäste etwas aktiver, ohne sich klare Einschussmöglichkeiten zu erarbeiten.
Kurz vor der Halbzeitpause schaffte es Geesdorf jedoch nicht den Ball nach einem Eckstoß zu klären, ein Hirschfelder setzte nach und nutzte die Gelegenheit aus kurzer Distanz zum 0:1-Führungstreffer. Keine 10 Sekunden später wäre fast noch das 0:2 gefallen: Geesdorf ließ sich kurz nach dem Anstoß den Ball wegnehmen und nach einer Hereingabe von links stand wieder ein Hirschfelder frei, welcher den Ball am Tor vorbei schob. Kurz darauf eroberte Geesdorf den Ball im Mittelfeld zurück, Markus Kober startete auf links zu Grundlinie durch und spielte eine flache Hereingabe zu Daniel Römer, der sich lang machte und zum 1:1 verwandelte. Kurz vor der Pause wäre Geesdor fast noch in Führung gegangen, Andreas Hahn scheiterte nach einem kurzen Solo aber am gegnerischen Torhüter.
2. Halbzeit: Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Hirschfeld die erneute Führung als die Geesdorfer nach einem Freistoß die Deckung vernachlässigten und der Angreifer fünf Meter vor dem Tor zum Kopfball kam: 1:2. Doch auch diesmal hatten die Gastgeber die richtige Antwort: Markus Kober setzte sich erneut auf links durch, seine Flanke landete über Umwege bei Andreas Hahn, der den Ball mit rechts aus der Luft nahm und aus 16 Metern unter die Latte schoss. Erneuter Ausgleich, Spielstand 2:2. In der Folge wurde die Partie zunehmend chaotischer, wodurch sich aber auch für beide Mannschaften mehr Torchancen ergaben.
Die letzten zwanzig Minuten brachten dann die Entscheidung zu Gunsten Hirschfelds: Erst reagierte Torwart Michael Sachs in einer 1:1-Situation glänzend, doch beim Nachschuss eines weiteren Anfreifers, aus fünf Metern und frei vor dem Tor, war nichts mehr zu retten. Geesdorf versuchte ein weiteres mal zurückzuschlagen, wurde jedoch ausgekontert: Ein Dropkick aus ca. 25 Metern landete genau unter der Latte zum 2:4. Kurz darauf war Geesdorf zu weit aufgerückt, es folgte ein Konter und eine flache Hereingabe von rechts, Stürmer und Verteidiger verpassten, doch erneut war ein Hirschfelder nachgerückt, der aus kurzer Distanz zum 2:5 einschob.

Fazit: Diesmal war zweifellos mehr möglich und die Niederlage fiel sicher zu hoch aus. Allerdings muss sich die Geesdorfer Reserve wohl eingestehen, wie so oft in der Saison, nicht sonderlich clever agiert zu haben. Zwar zeigte man über eine Stunde eine passable Leistung, doch dies war erneut zu wenig um zu punkten. Insbesondere nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2, schaffte man es nicht Ruhe ins Spiel zu bringen bzw. die Kontrolle zu übernehmen. Hirschfeld dagegen lieferte zwar keine brillante Leistung, wartete aber geschickt auf Geesdorfer Fehler und nutzte diese zielstrebig und entschlossen um das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden.
 


Unser Zuhause