Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

4. Spiel: SV-DJK Oberschwarzach : 1.FC Geesdorf 0:3


Der 1.FC Geesdorf setzt seinen Höhenflug in Wiebelsberg durch einen klaren 3:0 Erfolg gegen Oberschwarzach fort. Dadurch gelingt dem FCG der beste Saisonstart seit mehreren Jahren.

Geesdorf hatte einen klasse Start ins Spiel. Bereits nach 3 Minuten ging der FCG durch eine starke Einzelleistung von Alexander Huller in Führung. Huller hatte die gesamte Oberschwarzacher Abwehr bis zur Grundlinie einfach überlaufen, dann den Ball überlegt zu Stefan Omert zurückgelegt, der ihn dann nur noch ins Tor schieben musste. Oberschwarzach reagierte geschockt. Durch das frühe Führungstor hatte der FCG das Spiel von Anfang an in seiner Hand. Das 2:0 lies nicht lange auf sich warten. Nur 7 Minuten später flankte Michael Ludwig einen Freistoß zu Stefan Weiglein, der den Ball im Sechzehner annahm, sich drehte und den Ball ins Tor schoss.

In der ersten Halbzeit folgten noch zahlreiche Torchancen für Geesdorf. Doch die einzige richtige Schwäche beim FCG ist momentan die Chancenauswertung. Fast wurde dies sogar noch bestraft, als sich der ansonsten fehlerlose Torwart Christian Deppisch und Abwehrspieler Christian Ott bei einer Flanke verschätzten, sodass ein Oberschwarzacher Spieler im Fünfmeterraum frei vor dem Tor zum Schuss kam. Glück für Geesdorf, dass er den Ball in dieser Situation nicht traf. Somit ging es mit einer 2:0 Führung in die Pause. Es hätte auch gut und gerne 5:1 stehen können.

In der zweiten Halbzeit kam Oberschwarzach besser ins Spiel. Geesdorf verlor die Ordnung und ließ sich in die Defensive drücken. Somit kamen die Gastgeber zu einigen kleinen Gelegenheiten. Doch richtige 100 prozentige Torchancen ließ die gute FCG-Defensive nicht zu. Erst als sich Oberschwarzach durch eine gelb-rote Karte wegen absichtlichem Handspiels selbst schwächte nahm Geesdorf die Partie wieder in die Hand. Der FCG erspielte sich jetzt wieder einige Möglichkeiten, von denen wiedereinmal viele ungenutzt blieben. Erst in der 80. Minute gelang nach einer schönen Vorarbeit von Christian Hahn dem Spielertrainer Michael Ludwig das 3:0 und somit die Entscheidung.

Insgesamt ein absolut hochverdienter Sieg, da man ca. 70 Minuten klar die bessere Mannschaft war und sich wieder einmal zahlreiche Torchancen erarbeitete. Bei einer besseren Chancenauswertung wäre ein viel höherer Auswärtssieg möglich gewesen!

Unser Zuhause