Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

7. Spiel: TSV Geislwind II : FC Geesdorf 1:4


In Geiselwind holt der FCG die nächsten verdienten 3 Punkte durch ein 4:1 Auswärtssieg!!

Geesdorf beginnt gut und versucht von Anfang an Druck aufzubauen. Deswegen gelingt auch bereits in der fünften Minute das 1:0. Stefan Weiglein legt den Ball zurück auf Michael Ludwig. Dieser schießt aus 16 Metern flach unten ins Eck.

Doch so ging es nicht weiter. Immer wieder rannte man sich bei der tiefstehenden Abwehr der Geiselwinder fest. Geesdorf war nicht in der Lage sich mehrere Gelegenheiten herauszuspielen. Ganz im Gegenteil: Der FC wird ungeduldig und spielt trotz Führung planlos nach vorne und wird ausgekontert. Trotzdem stand die Abwehr sicher, bis zur 41.Minute. Nach 446 Minuten ohne Gegentor ist es wiedermal passiert! Flanke in den Strafraum, FC-Torhüter Christian Deppisch kommt aus seinem Tor heraus, kann den Ball aber nicht sicher fangen, da er vom einzigen TSV-Stürmer Gerhard Hüßner stark angegangen wird. Nach harten Kampf im Sechzehner zwischen Deppisch und Hüßner kann der Geiselwinder den Ball ins Tor schieben und somit die schwache und etwas kampflose Geesdorfer Vorstellung bestrafen.

Doch noch kurz vor der Halbzeit kasiert Geiselwind ein unglückliches Tor zum 2:1 für Geesdorf. Der Ball kommt von Thorsten Ott zu Christian Hahn der aus 16 Metern genau auf den Torwart schießt. Dieser kann den Ball nicht festhalten. Der Ball prallt vom Torhüter auf einen Geiselwinder Abwehspieler von welchem der Ball angeblich über die Torlinie geht, bevor ein Abwehspieler den Ball wegschlagen kann. Doch der Schiedsrichter entschied auf Tor. Die Halbzeitfführung ging in Ordnung auch wenn Geesdorf nicht die beste Leistung zeigte.

In der zweiten Halbzeit war das Match ein Spiel auf ein Tor. Bereits in der 50. Minute macht Geesdorf die Entscheidung: nach einem flach hereingebrachten Freistoß von Florian Ott, der durch Freund und Feind hindurchgeht, wartet Stefan Weiglein am langen Pfosten um den Ball aus einem Meter ins Tor zu schieben. Nur 8 Minuten später erzielt Alexander Huller nach erneuter Vorlage von Florian Ott das 4:1. Die Spannung war heraus und das Spiel spielte sich nurnoch vor dem sechzehner der Gastgeber ab. Doch ein weiteres Tor wollte trotz einiger Möglichkeiten nicht gelingen. Kurz vor Schluss hatte Geiselwind noch einen Freistoß aus 16 Metern, doch Christian Deppisch war auf der Hut und konnte dem Ball parieren.

Insgesamt also ein trotz schwächerer Leistung hochverdienter Sieg für Geesdorf. Dadurch übernimmt der FCG erneut die Tabellenführung. Doch um diesen Platz weiter verteidigen zu können, benötigt der FC eine klare Leistungssteigerrung in den nächsten Spielen.

Unser Zuhause