Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

11. Spiel: SV Altenschönbach : FC Geesdorf 2:2


Im Spitzenspiel gegen Altenschönbach muss Geesdorf nach einem 2:2 Unentschieden mit einem Punkt zufrieden sein.
Damit hält man den SVA weiterhin auf Distanz und ist immernoch uneinholbarer Tabellenführer.

In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Beide Manschaften versuchten zunächst hinten sicher zu stehen um nicht in Rückstand zu geraten. Geesdorf versuchte sein Glück hauptsächlich durch Distanzschüsse. So hält der SV-Keeper einen Schuss von Michael Ludwig, den viele Zuschauer bereits im Tor sahen, klasse. Altenschönbach war bei Standardsituationen stets gefährlich. So geht ein Freistoß aus 17 Metern nur ganz knapp am Tor vorbei. Nach einer Flanke köpft Frank Hugo den Ball sogar ins Tor, doch der Schiedsrichter entscheidet zu Recht auf Foulspiel des SVA-Spielertrainers.
5 Minuten vor der Halbzeit dann die erlösende Gästeführung: Ein Befreiungsschlag von Stefan Weiglein landet bei Florian Ott, der alleine auf das Tor stürmt und den Ball im Tor einnetzen kann. Noch vor der Halbzeit hat Altenschönbach die Riesenchance zum Ausgleich. Doch der SV-Stürmer trifft den Ball 6 Meter vor dem Tor nicht richtig.
Also ging es in einem emotionsgeladenen und gut besuchten Spiel (ca. 100 Zuschauer) mit einer 1:0 Führung für den FCG in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Der FCG spielt nach eigenem Anstoß den Ball bis zum Torhüter zurück, der beim Versuch den Ball nach vorne zu schlagen diesen nicht richtig trifft und somit den gegnerischen Stürmer Frank Hugo anschießt, der den Ball nur noch ins Tor schieben muss. Das Spiel begann wieder bei null. Torraumszenen waren Mangelware. Geesdorf war zwar leicht überlegen, doch auf Grund der defensiv eingestellten Altenschönbacher war kein Durchkommen.
In der 70ten Minute dann die Führung für den SVA. Zweimal kann Deppisch glänzend parieren, doch die FC-Abwehr schläft zum ersten Mal, sodass Frank Hugo den Ball per Abstauber versenken kann.
Die Freude hielt allerdings nur 2 Minuten. Stefan Omert wird im Sechzehnmeterraum gefoult - Elfmeter. Michael Ludwig verwandelt den fälligen Foulelfmeter zum 2:2 Ausgleich. In der Folge versuchte Geesdorf alles, um doch noch den Siegtreffer zu erzielen. Doch Altenschönbach bot eine, vor allem kämpferisch, gute Leistung und somit müssen sich schließlich beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden geben.

Da Münsterschwarzach patzte, bleibt die Tabellensituation weiterhin unverändert. Geesdorf ist Erster, 4 Punkte vor Münsterschwarzach und 7 vor Altenschönbach, allerdings auch mit 2 Spielen mehr als der SVA.

Unser Zuhause