Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

16. Spiel: 1. FC Geesdorf - DJK Großgressingen 6:1

Der FC Geesdorf konnte durch den 6:1 Heimsieg gegen die DJK Großgressingen den nächsten Pflichtsieg einfahren.
Es war kein sonderlich gutes Spiel. Besonders zu Beginn des Spiels tat man sich schwer. Viele Fehler prägten das Spiel. Die Fehlpassqote war extrem hoch. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es nur wenige Torchancen gab. Die wenigen Gelegenheiten wurden dann zum Beispiel von Stefan Weiglein oder auch Michael Ludwig vergeben. In der 25. Minute war es dann aber soweit. Nach einer schönen Flanke von Marco Pfrang kommt der Ball zu Stefan Omert, der den Ball voll trifft und direkt ins Tor hämmert. Ein wunderbarer Treffer zur verdienten Führung. Trotzdem konnte Geesdorf bis dahin nicht zufrieden sein, da fast kein Kombinationsspiel vorhanden war. In der Defensive wurde man dagegen kaum gefordert. Stefan Weiglein kam in der 32. Minute nach einem Eckball(von Christian Ott), nach mehreren vergebenen Chancen doch noch zu seinem Tor und erzielte damit das 2:0. Trotzdem gab diese Führung nicht die nötige Sicherheit. Weiterhin ein schwaches Spiel mit vielen Fehlern. Wie aus dem Nichts bekommt Großgressingen nach einem leichten Rempler von Michael Wobb an Günther Schmaußer einen schmeichelhaften Elfmeter. Diesen kann Christian Deppisch zwar noch klasse parieren, doch nur wenige Minuten später (in der 39. Minute) ist er machtlos, als Günther Schmaußer alleine auf sein Tor läuft und den Ball sicher versenkt. Kurz vor der Halbzeit wird der sichere 2-Tore-Vorsprung wiederhergestellt. Nach sehr schöner Vorarbeit von Alexander Huller muss Michael Ludwig den Ball aus 2 Metern nur ins leere Tor schieben. Fast schaffte er das Kunststück diesen Ball übers Tor zu schießen, doch mit etwas Glück ging der Ball doch noch über die Linie. Der Halbzeitstand von 3:1 ging insgesamt in Ordnung.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit der endgültigen Entscheidung. Thomas Lordo geht mit dem Ball an die Grundlinie und legt gekonnt auf Ludwig zurück, der den Ball ins lange Eck schießt. In der 55. und 59. Minute machte Christian Hahn durch seinen Doppelpack den Endstand von 6:1 perfekt (Vorlage: Florian Ott und Alexander Huller). Geesdorf vergab noch einige Torchancen. Doch auf Grund des insgesamt schwachen Spiels des FCG geht das 6:1 in Ordnung. In der Schlussviertelstunde kam sogar noch etwas Unruhe ins Spiel. Mehrere Fouls von Großgressingen führten noch zu einigen gelben Karten für die Gäste, die anfingen mit dem Unparteiischen zu hadern.
Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz aus Münsterschwarzach, Altenschönbach und Lülsfeld war dieser Sieg ein weiterer großer Schritt in Richtung Meisterschaft.

Unser Zuhause