Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - TSV Gochsheim 3 : 0 (1:0)

Pokalsensation: Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte steht der FC Geesdorf im Pokalfinale: Mit 3:0 schickt der FC das Spitzenteam aus der Bezirksliga wieder nach Hause!

Wie bereits im Viertelfinale gegen Euerbach, war auch gegen den TSV Gochsheim kein Klassenunterschied zu erkennen, auch wenn der diesmalige Gegner noch etwas stärker war. Freilich ließ Gochsheim nicht die Vielzahl an Torchancen zu wie noch der VFL, aber die bessere Mannschaft war wieder der FC. Die Defensivarbeit funktionierte größtenteils gut und brachte die Gäste oft zum verzweifeln. Dazu kommt, dass Geesdorf auch die gefährlicheren Aktionen nach vorne hatte auch wenn die 100 prozentigen Chancen zunächst ausblieben. Trotzdem kam der Führungstreffer der Gastgeber alles andere als überraschend. Mohamed Rmeithi konnte nach schönem Zuspiel von Stefan Weiglein alleine aufs Tor zulaufen, er umkurvte den Keeper und netzte zum 1:0 ein. Spätestens jetzt war jedem klar, wenn der FC diese Leistung bis zum Ende durchzieht, ist es tatsächlich möglich ins Pokalfinale einzuziehen. Gochsheim wirkte überrascht über die Geesdorfer, die sich keineswegs hinten rein stellten, sondern bereits früh störten und zeigten, dass sie auch gegen jeden Bezirksligisten mithalten kann. Die Pausenführung war insgesamt verdient, da Gochsheim nur ganz selten vor das Geesdorfer Tor kam und selbst die Spielanteile gerecht verteilt waren. Die TSV-Defensive hingegen hatte durchaus immer wieder Mühe die Geesdorfer Angriffe abzuwehren.
In der zweiten Halbzeit war es sogar der FC Geesdorf, der entschlossener und aggressiver zu Werke ging und das zweite Tor suchte. Mohamed Rmeithi hatte sogar die Riesenchance das 2:0 zu erzielen, doch alleine vor dem Tor versagten seine Nerven. Schade, dass der FC in seiner Drangphase nicht zum Torerfolg kam. So witterte Gochsheim nochmal seine Chance doch noch zum Ausgleich zu kommen, doch immer wieder blieben sie auf Grund des guten Geesdorfer Defensivverhalten irgendwo hängen. 20 Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung: Nachdem Uli Konrad von der Innenverteidigung in den Sturm geschickt wurde, erzielte er prompt den entscheidenden Treffer. Er setzte sich gut im Sechzehner durch und schoss den Ball unhaltbar ins lange Eck. Ein aufbäumen der Gochsheimer kam nicht. Geesdorf verpasste wieder einige Kontermöglichkeiten um das 3:0 zu erzielen, doch man hatte nach Konrads Tor nie mehr das Gefühl, dass das Spiel nochmals spannend werden könnte. Das Kopfballtor von Stefan Weiglein zum 3:0 war dann sogar noch das Sahnehäubchen.

Am Ende war es ein hoch verdienter Sieg für Geesdorf. Aufgrund des Chancenverhältnisses geht der Sieg vielleicht sogar in der Höhe völlig in Ordnung. Geesdorf steht nun also tatsächlich im Pokalfinale: Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte. Der FCG ist gut drauf, gewann jedes seiner Vorbereitungsspiele. Belohnt wird man hierfür durch das Pokalfinale gegen des SSV Gädheim. Man ist gerüstet für die Saison und natürlich auch für das Finale!

 
 
Tore:
1:0 Mohamed Rmeithi (Vorlage Stefan Weiglein)
2:0 Uli Konrad (Vorlage Oliver Hahn)
3:0 Stefan Weiglein (Vorlage Simon Weiglein)

gelbe Karten: Stefan Weiglein, Oliver Hahn,

Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Uli Konrad, Fabian Hahn, Simon Weiglein, Daniel Wagner, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Lukas Rößner, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Patrick Beuerlein, Christian Hahn

Unser Zuhause