Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - FSG Wiesentheid II 2 : 1 (1:0)

Drittes Derby, dritter Derbysieg der laufenden Saison. Gegen die FSG Wiesentheid II holt der FCG endlich seinen zweiten Heimsieg und verteidigt somit den zweiten Tabellenplatz.

Von Beginn an war der FCG die spielbestimmende Mannschaft. Was die Defensive angeht, spielte die FSG allerdings nicht schlecht. Den Geesdorfern fiel recht wenig ein, wie sie die Wiesentheider Abwehr überwältigen kann. Als man es mal schaffte, gelang es Mohamed Rmeithi alleine vor dem Torhüter nicht, den Ball ins Tor unter zu bringen. Ein Offensivspiel war bei den Gästen faktisch nicht vorhanden. Zwar agieren viele Gegner des FCG immer wieder mit langen Bällen, doch selten gab es eine Mannschaft die ausschließlich die Bälle nach vorne schlugen und auf Abwehrfehler hofften, wie es die FSG tat. Dies wurde in der 25. Minute auch bestraft. Nach einer schönen Kombination konnte Mohamed Rmeithi den Ball aus ca 16 Metern ins Tor schiessen. Beinahe gelang der Reserve nur kurz danach der Ausgleich, nachdem die Abwehr einen hohen Ball nicht richtig abwehrte. Der frei zum Schuss kommende FSGler traf glücklicherweise das Tor nicht. Somit ging es mit der 1:0 Führung in die Pause. Bis jetzt war es ein eher untypisch ruhiges Derby ohne emotionen und auch ohne Tempo. Bei kalten Temperaturen wurden die Zuschauer nicht wirklich verwöhnt.

In der zweiten Halbzeit lief es beim FCG besser. Der Ball lief besser und schneller durch die eigenen Reihen. Folglich hatte Geesdorf nun auch Torchancen, welche aber zunächst nicht genutzt werden konnten. Weder Stefan Weiglein noch Daniel Wagner vollendeten aus aussichtsreicher Position. In der 55. Minute war es aber soweit. Wieder wurde schön kombiniert bis Simon Weiglein und Mohamed Rmeithi alleine aufs Tor zu laufen konnten. Uneigennützig passte Weiglein auf Rmeithi, sodass dieser den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. Eigentlich musste das die Entscheidung sein. Das 2:0 war auch mittlerweile hoch verdient, da die FSG in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Probleme hatte und Geesdorf ganz klar Herr auf dem Platz war. Nach einem Freistoß hatte Wiesentheid dann doch die Chance auf den Anschlusstreffer. Christian Deppisch war bereits geschlagen, doch Fabian Hahn stand auf der Torlinie und konnte den Ball gerade so mit dem Bauch anhalten, um ihn dann weg zu schlagen. Doch dann ertönte ein Pfiff und der Schiedsrichter entschied tatsächlich auf Handspiel auf der Linie. Selbst die Gäste aus Wiesentheid wunderten sich und waren froh über ein Geschenk des Schiedsrichters. Ganz bitter für den FCG ist natürlich die folgende rote Karte und die Sperre fürs Topspiel gegen den TSV Abtswind II nächste Woche. Und dies nur wegen einer solch krassen Fehlentscheidung des Schiris. Vermutlich wusste er selbst unmittelbar nach dem Pfiff nicht, wieso er in dieser Situation gepfiffen hat. Den fälligen Elfmeter verwandelte die FSG sicher. Nun war es wieder spannend und natürlich war die Stimmung nun gereizter. Trotzdem hatte Geesdorf immer noch das Spiel unter Kontrolle und man merkte kaum, dass der FCG mit einem Mann weniger spielte. Umso näher man an das Spielende kam, desto mehr machte Wiesentheid natürlich hinten auf und lies den Geesdorfern konterchancen. Die letzten 5 bis 10 Minuten waren sehr spannend und es wurde dann doch noch zur Zitterpartie, da Wiesentheid doch noch mal drückte und Geesdorf die guten Konterchancen nicht zu nutzen wusste. Letzendlich fiel aber kein Tor mehr. Nur einmal wurde es vor dem Geesdorfer Tor gefährlich, doch selbst da kam die FSG nicht zum Abschluss.

Am Ende ging das 2:1 wegen einer guten zweiten Halbzeit in Ordnung. Geesdorf kann also zu Hause doch noch gewinnen. Wermutstropfen ist aber natürlich die so unglückliche rote Karte für Fabian Hahn.

 
Tore:
1:0 Mohamed Rmeithi (Vorlage Simon Weiglein)
2:0 Mohamed Rmeithi (Vorlage Simon Weiglein)+
2:1 Gegner (Handelfmeter)
 
gelbe Karten: Simon Weiglein, Mohamed Rmeithi, (Gegner 1 mal)
 
rote Karte: Fabian Hahn (Hand auf der Linie)
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Patrick Beuerlein, Fabian Hahn, Oliver Hahn, Daniel Wagner, Lukas Rößner, Simon Weiglein, Stefan Weiglein, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Christian Hahn, Patrick Beuerlein
 
 
 

Unser Zuhause