Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

FSG Wiesentheid II - 1. FC Geesdorf 0 : 2 (0:0)

Im Derby bei der FSG Wiesentheid setzt sich der FCG ohne zu glänzen mit 2:0 durch.

In der ersten Halbzeit war die FSG, die den Klassenerhalt noch nicht ganz sicher hat, ein mindestens ebenbürtiger Gegner. Sie standen tief und verteidigten aggressiv. Geesdorf fiel nichts ein, sich Torchancen zu erarbeiten. Wiesentheid konterte und hatte sogar die größeren Torgelegenheiten. Nach einem 30-Meter Schuss zeigte Geesdorfs Keeper Deppisch eine kleine Unsicherheit und ließ den Ball nach vorne abklatschen. Mit Glück verhinderte man beim Nachschuss den Führungstreffer der FSG. Auf der anderen Seite vergab Oliver Hahn und Stefan Weiglein die wenigen Chancen für Geesdorf. Es blieb bis zur Halbzeit beim 0:0 in einem insgesamt schwachen Spiel. Die FSG machte das beste aus ihren Mitteln und dem Aufstiegsanwärter gelang es nicht, das Spiel zu 100% unter Kontrolle zu bringen.

In der zweiten Halbzeit zog Geesdorf das Tempo etwas an. So hatte der eingewechselte Mohamed Rmeithi gleich zu Beginn eine gute Kopfballchance. Wiesentheid wurde jetzt immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt. Die Folge war der mittlerweile verdiente Führungstreffer. Nach einem Eckball konnte Dominik Kober sein erstes Saisontor erzielen. Die FSG blieb weiter bei ihrer defensiven Taktik. Zu nennenswerten Chancen kamen sie daher in der zweiten Halbzeit eigentlich nicht mehr. Wenn sie gefährlich vor das Tor kamen, wurde der Abschluss meist verhindert oder der Schuss verfehlte das Tor klar. Trotz des knappen Vorsprungs hatte man eigentlich nicht das Gefühl, als könne die FSG noch den Ausgleich erzielen. Im Gegenteil: Kurz vor Schluss hatte Oliver Hahn noch die 100% Chance zum 0:2, doch unglaublicherweise vergab er. Glück, dass Simon Weiglein richtig stand und per Abstauber doch die Entscheidung erzielte. Unrühmlicher Höhepunkt war noch ein Platzverweis für die FSG Wiesentheid wegen Schiedsrichterbeleidigung.

Geesdorf gewinnt somit das Derby in Wiesentheid. Jetzt fehlt noch ein Punkt gegen Abtswind um die Derbymeisterschaft der Kreisliga zu gewinnen.  

 

Tore:
0:1 Dominik Kober (nach Flanke Stefan Weiglein)
0:2 Simon Weiglein (Abstauber nach Chance Oliver Hahn)
 
gelbe Karten: Patrick Beuerlein (Gegner 1 mal)
 
rote Karte: Gegner 1 mal (Schiedsrichterbeleidigung)
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Dominik Kober, Fabian Hahn, Daniel Wagner, Christian Hahn, Lukas Rößner, Stefan Weiglein, Simon Weiglein, Oliver Hahn --- Eingewechselt: Mohamed Rmeithi, Daniel Mönius

Unser Zuhause