Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - Würzburger FV 1 : 5 (0:2)

Aus der Traum! Der Topfavorit Würzburger FV zeigte beim FC Geesdorf eine ansprechende Leistung und zieht verdient durch ein 5:1 Auswärtssieg ins Achtelfinale ein.

In der ersten Halbzeit hielt der FCG allerdings noch gut mit. Man verteidigte geschickt um auch immer wieder Akzente nach vorne zu setzen. So kam der WFV erst nach 20 Minuten zu seiner ersten Tormöglichkeit, die er auch sofort nutzte. Nach der ersten guten Kombination im Mittelfeld durchbrachen die Gäste die Geesdorfer Abwehr und kamen zum Abschluss. Deppisch konnte den Ball nur nach vorne abwehren, sodass der nachsetzende Stürmer dann den Ball leicht ins Tor abstauben konnte. Nur ein paar Minuten später hatte Stefan Weiglein nach einer tollen Einzelaktion sogar die große Chance zum Ausgleich. Er vergab frei vor dem Torhüter, der den Ball ebenfalls nur nach vorne abwehrte, doch im Gegensatz zum WFV setzte bei den Geesdorfern in diesem Fall niemand nach, um abzustauben. Kurz vor der Pause bekam der Bayernligist völlig zurecht einen Elfmeter zugesprochen. Sie profitierten von einem Stellungsfehler der Geesdorfer. Simon Weiglein versuchte diesen zu korrigieren, doch er kam zu spät und rutschte dem Würzburger in die Beine. Der Strafstoß wurde sicher verwandelt. Es ging also mit einer 2:0 Führung für Würzburg in die Pause. Trotzdem zeigte auch Geesdorf eine gute kämpferische Leistung. Würzburg bekam nur wenige Chancen und auch Geesdorf hatte die ein oder andere Gelegenheit zum Erfolg zu kommen.

k-Geesodorf gegen Wrzburg FV 251 (6)

Doch in der zweiten Halbzeit zeigte der WFV dann doch noch, dass sie 3 Ligen weiter oben spielen. Nach dem 3:0 kurz nach Wiederanpfiff war die Luft beim aufopferungsvoll kämpfenden Kreisligisten etwas raus. Die Entscheidung war gefallen. Am heutigen Tag wird es keine zweite Sensation mehr geben. Würzburg lies nun Gegner und Ball laufen und kam zu einigen Chancen. Nach vorne ging beim FCG fast nichts mehr. So kam es, dass der WFV zur 60. Minute das Ergebnis bereits auf 5:0 in die Höhe schraubte. Trotzdem kämpfte Geesdorf weiter, doch beim Stand von 0:5 und die Tatsache, dass einige Spieler angeschlagen waren, machte die Beine sichtlich schwerer. 15 Minuten vor dem Ende bekam Geesdorf dann doch noch die Chance zum verdienten Ehrentreffer. Simon Weiglein wurde im Strafraum gefoult und Mohamed Rmeithi verwandelte sicher. In der Schlussviertelstunde passierte nichts mehr. Würzburg spielte sich munter den Ball in den eigenen Reihen zu. Der FCG kämpfte weiter kein Gegentor mehr zu bekommen, um das Mannschaftsinterne Minimalziel, nicht so hoch zu verlieren wie der Nachbar TSV Abtswind, die nach einem 0:5 gegen den WFV aus dem Pokal geflogen sind, zu erreichen. Doch richtigen Ballbesitz bekamen sie fast nicht mehr. Hassan Rmeithi hatte in der letzten Minute nochmals eine Chance, doch das zweite Tor fiel nicht mehr.

k-Geesodorf gegen Wrzburg FV 251 (26)

Am Ende hieß es also 5:1 für den Favoriten. Auf Grund von der zweiten Halbzeit war dies auch in dieser Höhe verdient. Bei Geesdorf merkte man schließlich doch, dass der ein oder andere Akteur in diesem Spitzenspiel fehlte beziehungsweise angeschlagen war. Trotzdem verkaufte man sich teuer. Die 450 Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Der FC Geesdorf kann stolz auf das Erreichte sein. Sehr lange wird man von dem Sensationssieg gegen Sand sprechen. Das Spiel gegen den WFV kam vielleicht zum falschen Zeitpunkt um das Spiel ähnlich spannend zu gestalten.

k-Geesodorf gegen Wrzburg FV 251 (1)

weitere Bilder zum Spiel

Tore:

0:1 Gegner
0:2 Gegner (Foulelfmeter)
0:3 Gegner
0:4 Gegner
0:5 Gegner
1:5 Mohamed Rmeithi (Elfmeter verursacht an Simon Weiglein)
 
gelbe Karten:   Fabian Hahn, Stefan Weiglein, Daniel Mönius, (Gegner 1 mal)
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Simon Weiglein, Dominik Kober, Fabian Hahn, Christian Hahn, Daniel Wagner, Oliver Hahn, Lukas Rößner, Stefan Weiglein, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Daniel Mönius, Michael Weiglein, Hassan Rmeithi

Unser Zuhause