Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

SV Sylbach - 1. FC Geesdorf 1 : 5 (0:4)

Der FC Geesdorf ist und bleibt Kreispokalsieger! Durch ein 5:1 Kantersieg beim SV Sylbach verteidigt der FC erfolgreich seinen Titel.
Die Bedingungen waren einem Finale würdig. Alles war angerichtet für einen tollen Pokalfight. Ca. 700 Zuschauer machten sich bereit für ein spannendes Spiel. Doch der FC Geesdorf ließ dies nicht zu. Bereits nach 15 Minuten stand im Prinzip fest, dass am Ende die mit einem Bus angereisten Geesdorf-Fans feiern dürfen. Stefan Weiglein, Simon Weiglein und Daniel Wagner brachten den FC mit 3:0 in Führung. Stefan Weiglein hatte vor seinem ersten Tor bereits 2 große Möglichkeiten sogar eine noch höhere Führung heraus zu spielen. Sylbach kam mit diesem Pressing und schnellen Kurzpassspiel der Gäste überhaupt nicht zurecht. Zwar hatte Geesdorf auch in der ersten Halbzeit eine Phase, in der nicht alles Rund lief und auch Sylbach eine richtig gute Chance hatte, doch spätestens nach dem 4:0 wiederum durch Daniel Wagner ergab sich Sylbach seinem Schicksal. Geesdorf ließ Ball und Gegner laufen und man könnte fast meinen, dass zwischen den beiden Mannschaften mehr als ein Klassenunterschied lag. Mit einem 4:0 ging es in die Pause und das einzig spannende dieses Spiels war, wie hoch der Geesdorfer Sieg ausfällt.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Geesdorf kombinierte sich bis vors Tor und hatte eine Chance nach der anderen. Einzig die Chancenauswertung muss man in der zweiten Halbzeit bemängeln. Das 5:0 erzielte schließlich Simon Weiglein nach einem wunderschönen Doppelpass mit Thomas Lordo. In den letzten 20 Minuten des Spiels war dann aber auch beim FCG die Luft raus. Doch nach einer tollen Leistung und einer 5:0 Führung kann man sich dies auch erlauben. Jetzt hatte Sylbach noch die ein oder andere Chance. Daraus resultierte auch der Ehrentreffer zum 1:5. Dabei blieb es auch bis zum Schluss. Bei einer konsequenteren Chancenauswertung hätte das Ergebnis auch locker zweistellig ausgehen können.

Insgesamt war es also nicht der erwartete Pokalfight. Mit einer tollen Leistung aber auch einem schwachen Gegner sichert sich der FC Geesdorf den Pokal. Ab jetzt gilt es sich auf die Relegation zu konzentrieren. Die Kulisse und das drumherum sollte ein kleiner Vorgeschmack für die großen Spiele sein. Einzig das Spiel selbst wird man mit der Relegation nicht vergleichen können.  

 
Tore:
0:1 Simon Weiglein (Vorlage Oliver Hahn)
0:2 Stefan Weiglein (Vorlage Lukas Rößner)
0:3 Daniel Wagner (Vorlage Christian Hahn)
0:4 Daniel Wagner (direkter Freistoß)
0:5 Simon Weiglein (Vorlage Thomas Lordo)
1:5 Gegner
 
gelbe Karten: ---
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Uli Konrad, Lukas Rößner, Christian Hahn, Daniel Wagner, Oliver Hahn, Stefan Weiglein, Simon Weiglein, Philipp Weissenseel --- Eingewechselt: Patrick Beuerlein, Mohamed Rmeithi, Alexander Huller

Unser Zuhause