Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - FC Würzburger Kickers 1 : 7 (1:4)

 Am Ende muss man anerkennen, dass die Würzburger Kickers für den FC Geesdorf doch eine Nummer zu groß sind. In der ersten BFV Hauptrunde des Toto Pokal kassiert der FCG eine verschmerzbare 1:7 Klatsche gegen den vier Klassen höher spielenden Regionalligisten.

Trotzdem kann der FC Geesdorf vor allem mit der 1. Halbzeit relativ zufrieden sein. Man versuchte nie, wie es viele Mannschaften in solchen Spielen versuchen, sich nur hinten rein zu stellen und den Ball nach vorne zu schlagen. Natürlich stand man meist in der Defensive, doch trotzdem versuchte die Mannschaft ihre erlernte Spielweise beizubehalten und spielerisch Akzente nach vorne zu setzen. Nachdem die Kickers erst eine Torchance vergaben hatte auch der FCG seine erste Chance des Spiels. Christopher Meyers Schuss war letztendlich leider nicht gefährlich genug für den starken Gästekeeper. Würzburg schien schon ein bisschen überrascht von der Geesdorfer Spielweise. In der 1. Halbzeit hatte der Regionalligist seine Chancen meist nur nach Standartsituationen oder nach individuelle Fehler des FCG. So benötigten die Gäste eine Ecke um mit 1:0 in Führung zu gehen.Vor allem bei Standartsituationen waren die Kickers haushoch überlegen. Nur kurze Zeit später fiel auch schon das 2:0 nachdem der FCG den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor. Hoffnung auf ein spannendes Spiel keimte nach dem 2:1 Anschlusstreffer auf. Lukas Rößners Freistoß aus dem Halbfeld ging durch Freund und Feind im Sechzehner und schließlich ins Tor. Bitter für Geesdorf, dass nachdem man sich wieder ins Spiel kämpfte, ein individueller Fehler in der Abwehr wieder für den alten zwei-Tore-Vorsprung sorgte. Als der Schiedsrichter ganz kurz vor der Halbzeit auf Elfmeter für Würzburg entschied war wohl die Hoffnung auf eine Sensation oder auf ein spannendes Spiel dahin. Es ging also mit einem 1:4 in die Pause. Natürlich war Würzburg besser und das Ergebnis ging in Ordnung. Wenn man aber sieht wie die Tore entstanden, wäre ein knappes Ergebnis bis zur Pause locker drin gewesen.

Doch in der zweiten Halbzeit war beim FCG nicht mehr viel drin. Akzente nach vorne konnte die Mannschaft von Trainer Hassan Rmeithi fast gar nicht mehr setzen. Trotzdem stand man hinten sehr lange sehr gut, was sicherlich auch daran lag, dass der Regionalligist das Tempo doch arg drosselte. Wenn die Kickers gewollt hätten, hätten sie den FCG in der zweiten Halbzeit vermutlich abschießen können. Geesdorf kämpfte aber immer weiter und gab zumindest in der Defensivarbeit nie auf. 2 Torchancen konnte man sich doch noch erarbeiten. Oliver Hahns heber aus 40 Metern parierte der weit vor dem Tor stehende Keeper gerade so und ein Schuss aus 18 Metern ging knapp am Gästetor vorbei. Bis zur Schlussviertelstunde gelang den Kickers kein Treffer. Als die Kräfte bei Geesdorf allerdings immer mehr und mehr schwanden, hatten die Kickers Chancen im Minutentakt. Glück für Geesdorf, dass am Ende nur 7 Gegentreffer zu Buche standen.

Insgesamt war es ein tolles Erlebnis für alle Spieler, für den Verein und für ganz Geesdorf einen solch namhaften Gegner zu Gast zu haben. Leider gelang es der Mannschaft nicht das Spiel etwas spannender zu gestalten. Doch die Regionalliga ist nicht umsonst 4 Ligen über der Kreisliga. Die ca. 600 Zuschauer sahen trotzdem eine achtbare Vorstellung der Geesdorfer Mannschaft, die vor wichtigen Ligaspielen steht.

 Hier ein Bericht aus dem "Kickers-Radio": 

http://www.youtube.com/watch?v=44-jJBicAD4#t=122

Hier der Fernsehbericht von TvTouring:

http://www.tvtouring.de/mediathek/kategorie/sport/video/die-wuerzburger-kickers-gegen-den-fv-geesdorf/#.UhZue9KMSSo

 

Tore:
0:1 Gegner (nach Ecke)
0:2 Gegner 
1:2 Lukas Rößner (direkter Freistoß)
1:3 Gegner (nach Abwehrfehler)
1:4 Gegner (Foulelfmeter)
1:5 Gegner
1:6 Gegner
1:7 Gegner
 
gelbe Karten: Daniel Mönius, Simon Weiglein
 
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Stefan Weiglein, Dominik Kober, Fabian Hahn, Oliver Hahn, Daniel Mönius, Simon Weiglein, Christopher Meyer, Lukas Rößner, Philipp Weissenseel --- Eingewechselt: Alexander Huller, Mohamed Rmeithi, Uli Konrad --- Kader: Patrick Beuerlein, Christian Hahn

 

Unser Zuhause