Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

TSV Abtswind II - 1. FC Geesdorf 0 : 3 (0:1)

DERBYSIEG! Geesdorf siegt in Abtswind deutlich mit 3:0. Allerdings täuscht dieses Ergebnis, denn auch diese Woche war die Geesdorfer Elf nicht in der Lage zu überzeugen.

Es war ein komisches Derby. Geesdorf vs. Abtswind war in der Vergangenheit immer ein Spiel voller Emotionen, Kampf, Tempo und Spannung. In bester Erinnerung ist das letztjährige 0:0 in Abtswind als man den Zuschauern ein echtes Spektakel bot. Dieses mal war es das komplette Gegenteil. Die ersten 20 Minuten gehörten Geesdorf ohne viel dafür tun zu müssen. Man hatte das Spiel eben unter Kontrolle. Temporeicher Offensivfußball sieht trotzdem anders aus. Die erste Chance hatte trotzdem Abtswind. Ohne Bedrängnis prüfte Uli Konrad den eigenen Schlussmann per Kopf. Horst Wagner, der wie letztes Jahr auch in Abtswind den verletzten Christian Deppisch vertrat, war auf der Hut und parierte. Nach 7 Minuten ging Geesdorf in Führung. Ein klasse Pass von Weissenseel auf Mohamed Rmeithi ermöglicht Rmeithi die große Chance. Alleine vor dem Torhüter lässt er dem Keeper keine Chance und netzt zum 1:0 ein. Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto besser kam Abtswind ins Spiel. Geesdorf zog sich zurück. Noch nie hatte Geesdorf so wenig Ballbesitz wie an diesem Tag, da sonst der Gegner immer dem FCG das Spiel überlässt. Somit ergaben sich dem FCG ungewohnt viele Kontermöglichkeiten. Die Konter wurden allerdings meist so schlecht ausgespielt, dass es nicht einmal gefährlich wurde. Abtswind hatte 2 gefährliche Standartsituationen und einen Fernschuss. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte kurz vor dem Pausenpfiff Stefan Weiglein der sich ausnahmsweise gut durchsetzen konnte. Sein Querpass auf Weissenseel wurde aber abgefangen. Zur Pause führte der FCG also mit 1:0 in einem schwachen Spiel. Abtswind hatte mehr vom Spiel doch zu richtigen Chancen kamen sie nicht.

Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte ganz klar dem TSV. Der FCG wirkte sehr unsortiert. Der Ausgleichstreffer lag in der Luft. Horst Wagner musste ein paar mal eingreifen. Gerade in der Sturm und Drangphase der Abtswinder fiel dann das 2:0. Während einige Abtswinder noch mit dem Schiri haderten, da dieser kurz vorher eine Abseitsposition des TSV sah, spielte Geesdorf schnell weiter. Rmeithi bekam seine zweite Chance und nutzte sie auch. Die Hausherren gaben nicht auf und der FCG zog sich wie im gesamten Spiel weit zurück und überließ Abtswind das Spiel. Und tatsächlich bekam Abtswind ihre rießen Chance zurück ins Spiel zu kommen. Horst Wagner konnte einen Schuss aus zweiter Reihe nur abklatschen, sodass der Abtswinder Stürmer ganz alleine vor dem Tor nur noch einschieben hätte müssen. Unbedrängt knallte er den Ball über das Tor. In der Schlussphase hatte Geesdorf wieder mehr vom Spiel, da der Abtswinder Glaube verschwand. Spätestens nach dem 3:0 durch Philipp Weissenseel nach einer klasse Vorarbeit durch Patrick Beuerlein was das Spiel entschieden.

Insgesamt war der Sieg nur insofern verdient, da Abtswind viel zu wenig aus ihrer Feldüberlegenheit machte. Geesdorf machte seine Tore zur besten Zeit und wirkte vielleicht etwas cleverer. Wenn man dem Gegner das Spiel aber überlässt muss man schneller auf Konter umschalten. Dies klappte nur in den seltensten Fällen und somit entwickelte sich ein eher langweiliges und langsames Derby mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Der FCG hatte aber die klar besseren Chancen und nutzte diese auch konsequent. Daher geht der Sieg auch in Ordnung. 3:0 ist aber definitiv zu hoch.

 

Tore:
0:1 Mohamed Rmeithi (nach Pass Philipp Weissenseel)
0:2 Mohamed Rmeithi (Vorlage Stefan Weiglein)
0:3 Philipp Weissenseel (nach Querpass Patrick Beuerlein)
 
gelbe Karten: Mohamed Rmeithi
 
Aufstellung: Horst Wagner, Thomas Lordo, Dominik Kober, Uli Konrad, Oliver Hahn, Simon Weiglein, Lukas Rößner, Stefan Weiglein, Philipp Weissenseel, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Daniel Mönius, Patrick Beuerlein, Hassan Rmeithi
 

Unser Zuhause