Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - SV Stammheim 3 : 1 (1:0)

Geesdorf feiert gegen Stammheim den fünften Heimsieg im fünften Heimspiel. Der Sieg war am Ende klar verdient. Stammheim war ein starker Gegner. Doch da die zuletzt schwache Leistungskurve des FCG wieder etwas nach oben zeigt, war Stammheim am Ende mit dem 1:3 noch gut bedient.

Zu Beginn war es ein Spiel auf Augenhöhe. Freilich machte Geesdorf das Spiel und hatte somit mehr Spielanteile, doch Stammheim war immer gefährlich. Die besseren Chancen hatte aber die Heimelf. Vor allem Mohamed Rmeithi war des öfteren in aussichtsreicher Position. Leider hatte er aber immer Pech oder er war vor dem Tor zu eigensinnig. Stammheim hielt daher lange das 0:0 und war vor allem bei Standartsituationen stets gefährlich. Man konnte sich also auf ein spannendes und enges Spiel einstellen. Ein Gewaltschuss musste schließlich her um den FCG in Führung zu bringen. Simon Weiglein lief ungefähr 25 Meter vor dem Tor auf das Tor zu. Er fasste sich ein Herz und hämmerte das Ding in die Maschen. In diesen Schuss packte er den ganzen Frust der letzten schwachen Spiele seiner Mannschaft. Es war ein super Tor! Dieses Tor schockte Stammheim. Ab jetzt war Geesdorf die klar bessere Mannschaft und dem 2:0 viel näher als die Gäste den Ausgleich. Leider glückte dieses Tor nicht mehr vor der Halbzeit, sodass es mit der knappen Führung in die Pause ging. Insgesamt war es mal wieder eine gute Leistung des FCG. Einzig und alleine die Chancenauswertung hatte Schuld daran, dass es ein enges Spiel blieb.

Die zweite Halbzeit begann symptomatisch. Simon Weiglein flankte den Ball auf den völlig frei stehenden Mohamed Rmeithi, der den Ball aus 5 Metern unbedrängt über das Tor köpfte. Kurz darauf machte es Rmeithi besser: Philipp Weissenseel passt zu ihm und Rmeithi vollendet zum erlösenden 2:0. Geesdorf hatte das Spiel eigentlich voll unter Kontrolle, doch aus irgendeinem Grund kam ab der 60. Minute eine kurze Schwächephase in der die Ordnung überhaupt nicht stimmte und Stammheim am Drücker war. In dieser Phase fiel auch der überraschende Anschlusstreffer, als in der gesamten Hintermannschaft des FCG nichts stimmte. Spielentscheidend war, dass Geesdorf direkt nach dem 2:1 den alten 2-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Christopher Meyers Einwechslung machte sich durch das 3:1 bezahlt, nachdem Oliver Hahn zu ihn gepasst hatte. Generell war die starke Bank ein Plus an diesem Tag. Nach langer Zeit war der Kader nämlich wieder fast komplett. Das dies in den letzten Wochen nie der Fall war merkte man am heutigen Tag. Erst gegen Ende des Spiels versuchte Stammheim doch nochmal ins Spiel zurück zu kommen. Die Gäste wurden Offensiver und Geesdorf bekam mehrere Kontermöglichkeiten, welche allesamt ungenutzt blieben. Philipp Weissenseel hatte bei einem Pfostenschuss einmal Pech. Glück hatte Geesdorf allerdings, dass Stammheim noch 2 hochkarätige Chancen liegen ließ. Einmal parierte Deppisch, der bei seinem ersten Spiel nach seiner Verletzung eine tadellose Leistung bot. Das zweite mal köpfte der Stammheimer Stürmer den Ball aus 5 Metern über das leer stehende Tor.

Am Ende war es trotzdem ein insgesamt ungefährdeter Sieg. Endlich knüpfte Geesdorf an seine alte Stärke an und zeigte auch eine gute Leistung. Natürlich war immer noch viel Luft nach oben, doch ein erster Schritt zu alter Souveränität war das Spiel auf alle Fälle. So kann es jetzt weiter gehen.

 
Tore:
1:0 Simon Weiglein (Zuspiel Mohamed Rmeithi)
2:0 Mohamed Rmeithi (Vorlage Philipp Weissenseel)
2:1 Gegner
3:1 Christopher Meyer (Vorlage Oliver Hahn)
 
gelbe Karten: Simon Weiglein, (Gegner 1 mal)
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Uli Konrad, Fabian Hahn, Oliver Hahn, Simon Weiglein, Stefan Weiglein, Daniel Wagner, Philipp Weissenseel, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Daniel Mönius, Christopher Meyer, Lukas Rößner --- Kader: Patrick Beuerlein

Unser Zuhause