Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

SG Schleerieth - 1. FC Geesdorf 2 : 2 (1:2)

Der FCG lässt in Schleerieth 2 ganz bittere Punkte liegen und kommt beim Neuling nicht über ein 2:2 hinaus.

Zwar gehörten die ersten paar Minuten ganz klar dem Aufsteiger, doch Geesdorf merkte schnell, dass bei einer solchen Passivität nichts zu holen sein wird. Schleerieth verpasste es in den Anfangsminuten ein Tor zu erzielen. Ab der 5. Minute nahm der FCG das Zepter in die Hand und spielte eine hervorragende erste Halbzeit. Man setzte Schleerieth sofort unter Druck und war bei den eigenen Angriffen stets gefährlich. Stefan Weigleins Schuss aus 20 Metern ging unhaltbar ins Tor zum 1:0. Nach einem schönem Zuspiel von Simon Weiglein auf Mohamed Rmeithi nutzte er kurz darauf die nächste Chance zum 2:0. Geesdorf hatte alles im Griff und zeigte seit langem mal wieder den Fußball den man in der Vergangenheit von ihnen gewohnt war. Leider verpasste man es die Führung auszubauen. Die Chancenauswertung war mal wieder schwach, was sich sogar noch in der ersten Halbzeit rächen sollte. Philipp Weissenseel hatte mehrmals das 3:0 auf dem Fuß, doch auch Mohamed Rmeithi, Christopher Meyer oder Stefan Weiglein vergaben beste Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte Schleerieth den für Geesdorf so bitteren Anschlusstreffer. Eine krasse Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des FCG nach einem langen Ball brachte den Schleeriether Stürmer alleine vor das Tor. Damit war der Aufsteiger tatsächlich noch im Spiel, auch wenn sie wohl selber nicht genau wussten wie sie das geschafft haben.

Noch dicker kam es in der zweiten Halbzeit. Gleich nach wenigen Minuten ging ein Schuss ins Tor zum 2:2. Jetzt ging das Spiel wieder von Null los obwohl Geesdorf eigentlich alles im Griff hatte. Ab jetzt entwickelte sich ein sehr umkämpftes Spiel. Schleerieth war nun besser im Spiel als in Halbzeit 1, da sie zwar weiterhin sehr tief standen, doch immer wieder auf Konter lauerten. Ein paar mal wurden sie auch richtig gefährlich sodass Geesdorf zittern musste nicht sogar noch das 2:3 zu kassieren. Trotzdem war der FCG weiterhin die klar bessere Mannschaft auch wenn man nicht mehr ganz so gut spielte als in den ersten 45 Minuten. Man hatte auch nicht mehr ganz so viele Chancen doch trotzdem hatte man immer noch genug große Möglichkeiten von denen einfach mindestens eine genutzt werden musste. Leider gelang dies weder Christopher Meyer, noch Simon Weiglein oder Philipp Weissenseel.

Es blieb also beim 2:2. Grund hierfür war, dass Geesdorf in der ersten Halbzeit trotz richtig guter Leistung das Spiel zu entscheiden und die in beiden Halbzeiten vorhandenen schwachen Auswertung der 100 prozentigen Chancen. Am Ende verliert Geesdorf also 2 ganz wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Seit langem zeigte die Mannschaft mal wieder zumindest eine Halbzeit die vom Trainer geforderte Leistung, doch wie auch schon in Herlheim lässt man genau dann Punkte liegen.

 
Tore:
0:1 Stefan Weiglein (Vorlage Oliver Hahn)
0:2 Mohamed Rmeithi (Vorlage Simon Weiglein)
1:2 Gegner
2:2 Gegner
 
gelbe Karten: Fabian Hahn, Simon Weiglein, Daniel Mönius, Thomas Lordo (Gegner 4 mal)
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Uli Konrad, Fabian Hahn, Simon Weiglein, Oliver Hahn, Christopher Meyer, Stefan Weiglein, Philipp Weissenseel, Mohamed Rmeithi --- Eingewechselt: Lukas Rößner, Daniel Mönius, Patrick Beuerlein
 

Unser Zuhause