Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - TSV Essleben/Rieden

Geesdorf bleibt wenigstens zu Hause eine Macht. Gegen gute Esslebener gelingt dem FCG letztendlich ein ungefährdeter 3:0 Erfolg.

Die ersten Minuten gehörten den Gästen. Geesdorf tat sich schwer bei dem schlechten Wetter ins Spiel zu kommen. Richtige Chancen gab es in dem Spiel daher zunächst nicht. Geesdorf stand hinten zwar gut, doch nach vorne ging recht wenig. Umso besser war es, dass Stefan Weiglein mit der ersten richtigen Chance gleich die Führung erzielen konnte. Eine Mustergültige Flanke von Daniel Wagner köpfte Weiglein klasse über den Torwart ins Tor. Diese Führung gab dem FCG nun die nötige Sicherheit, sodass man nun das Heft in die Hand nahm. Essleben gelang es trotzdem mit zu halten. Zwar hatte Geesdorf, zum Beispiel in Person von Lukas Rößner durchaus gute Möglichkeiten, doch trotzdem waren diese nicht im gewohnten Umfang vorhanden. Die größte Chance hatte sogar noch der Gast, als ein Schuss vom Innenpfosten wieder heraus sprang. Dies blieb allerdings auch die einzig richtig gute Chance in den ersten 45 Minuten. Geesdorf führte also zur Halbzeit verdient mit 1:0 auch wenn Essleben dem FCG viel abverlangte.

Die kritischste Phase für Geesdorf war von der 45. Minute bis zur 70. Minute. Essleben drückte und kämpfte und war teilweise drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Doch auch Geesdorf versuchte wie immer viel nach vorne, sodass sich ein schnelles spannendes und vor allem kampfbetontes Spiel entwickelte. Daher war die Freude als das 2:0 fiel riesengroß. Nach einem Pass von Stefan Weiglein setzte sich sein Bruder Simon Weiglein gegen den Keeper durch und schob den Ball ins leere Tor. Nur kurz nach dem Tor hatte wiederum Essleben, nach dem Pfostenschuss in der ersten Halbzeit, ihre zweite sehr gute Chance. Dieses mal parierte Christian Deppisch klasse und sorgte dafür, dass der beruhigende 2-Tore-Vorsprung bestand hielt. Zwar kämpfte Essleben immer weiter, doch man merkte nun, dass das Spiel im Grunde entschieden war. Philipp Weissenseel erzielte 5 Minuten vor dem Ende noch das 3:0 als er doch eher zufällig vor dem Tor an den Ball kam.

Insgesamt war es ein völlig verdienter Sieg für Geesdorf, da man zwar einen guten Gegner hatte aber trotzdem sehr wenig Chancen zugelassen hat. Aus einer sicheren Defensive heraus versuchte man zu seinen eigenen Chancen zu gelangen was auch des öfteren gelang. Die Tore machte man genau im richtigen Moment, sodass für Essleben an diesem Tag nichts zu holen war.

 
Tore:
1:0 Stefan Weiglein (nach Flanke Daniel Wagner)
2:0 Simon Weiiglein (nach Pass Stefan Weiglein)
3:0 Philipp Weissenseel (nach Abpraller Alexander Huller)
 
gelbe Karten: Daniel Wagner, Oliver Hahn, Fabian Hahn, Thomas Lordo
 
Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Dominik Kober, Daniel Mönius, Daniel Wagner, Stefan Weiglein Simon Weiglein, Lukas Rößner, Oliver Hahn --- Eingewechselt: Philipp Weissenseel, Alexander Huller, Hassan Rmeithi

Unser Zuhause