Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - TSV Forst 2 : 0 (2:0)

 

Mit einer starken Leistung legt Geesdorf den Grundstein für den Einzug in die Finalrunde der Relegation. Vor knapp 500 Zuschauern beherrscht man den Bezirksligisten 90 Minuten lang und gewinnt hoch verdient mit 2:0.

Die ersten Minuten warteten beide Mannschaften ab und trauten sich wenig zu. Nur keinen Fehler machen lautete die Devise. Doch nach der Anfangsphase wurde Geesdorf immer besser und ließ Forst keine Chance. Außer einem Kopfball, der letztendlich genau auf den Keeper Deppisch kam und einem Fernschuss konnten sich die Gäste in der ersten Halbzeit keine einzige echte Chance erspielen. Lediglich als Christian Deppisch einen Ball wieder fallen ließ wurde es nochmals gefährlich. Die Torchancen des Spiels hatte fast ausschließlich der FCG. Noch vor dem ersten Treffer hätte Stefan Weiglein bereits zwei mal einnetzen können. Einmal zögerte er vor dem Tor etwas zu lange und das andere mal hielt der Gästekeeper Weigleins Schuss glänzend. Während die gesamte Geesdorfer Mannschaft gute Defensivarbeit leistete, versuchte man stets durch schnelles Umschaltspiel vorne zu Chancen zu gelangen. Nach einer viertel Stunde ging diese Taktik bereits voll auf. Nach einer wunderbaren Kombination mit Lordo zu Rößner und Rößner zu Wagner stand es bereits hoch verdient 1:0. Kurz vor der Pause fiel wieder nach einem traumhaften Spielzug zwischen M. Rmeithi und Stefan Weiglein das so wichtige 2:0. Weiglein konnte hier nach einem mustergültigen Doppelpass alleine auf den Keeper zulaufen. Die 2:0 Halbzeitführung ging voll in Ordnung, da Geesdorf die klar bessere Mannschaft war mit den klar besseren Chancen.

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein etwas anderes Spiel. Geesdorf ließ sich in die eigene Hälfte fallen und versuchte alles dafür zu tun hinten die Null zu halten. Forst rannte immer wieder an, doch auch in der zweiten Halbzeit gelang es ihnen nicht eine echte Torchance herauszuspielen. Man merkte Geesdorf das intensive Spiel an, da die Kräfte schwanden und man daher nur noch wenige male für Entlastung sorgen konnte. Trotzdem brannte in der Defensive nur ganz selten etwas an. In den letzten Minuten versuchte Forst noch mal alles doch noch ein Auswärtstor zu erzielen, sodass Geesdorf zu einigen guten Kontergelegenheiten kam. Diese wurden allerdings oft vergeben. Der eingewechselte Uli Konrad hatte noch genug Kraft um starke Ofensivaktionen zu zeigen. Alleine vor dem Tor vergab er aber leider eine große Möglichkeit das 3:0 zu erzielen. In der Nachspielzeit hätte er dann das Tor machen müssen, doch nach einem Querpass scheiterte Konrad völlig frei stehend vor dem Tor am starken Gästetorwart.

Zwar hatte Forst in der zweiten Halbzeit viel mehr vom Spiel, doch vor allem gegen Ende des Spiels war es wieder Geesdorf, die die Chancen hatten.

Am Ende blieb es beim 2:0 für den FCG. Für Forst ist dieses Ergebnis sogar schmeichelhaft. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen. Forst hingegen fand kaum ein Mittel die Geesdorfer Defensive zu überwinden.

Die Chancen für ein Weiterkommen stehen nun gut, da Forst kein Auswärtstor gelang. Sollte der FCG in Forst ein Tor schießen, bräuchte der Bezirksligist bereits einen 4:1 Sieg um das Spiel zu drehen. Wenn der FCG eine ähnlich gute Leistung zeigen wird, ist auch in Forst ein Sieg drin.

 

 

Tore:

1:0 Daniel Wagner (nach Querpass Lukas Rößner)

2:0 Stefan Weiglein (nach Doppelpass mit Mohamed Rmeithi)

 

gelbe Karten: Daniel Wagner, (Gegner 4 mal)

 

Aufstellung: Christian Deppisch, Thomas Lordo, Dominik Kober, Patrick Beuerlein, Fabian Hahn, Oliver Hahn, Simon Weiglein, Lukas Rößner, Stefan Weiglein, Daniel Wagner, Mohamed Rmeithi Eingewechselt: Philipp Weissenseel, Uli Konrad, Daniel Mönius

Unser Zuhause