Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - DJK Oberschwarzach 5:2 (3:2)

 

Wer hätte das gedacht, dass der FC Geesdorf bei seiner Bezirksliga-Premiere gleich den SV-DJK Oberschwarzach mit 5:2 (3:1) aufs Kreuz legt? Und was war das für ein Spiel, das die gut 600 Zuschauer, unter ihnen Unterfrankens Fußballchef Jürgen Pfau und Bezirksspielleiter Bernd Reitstetter, am Freitag geboten bekamen! Es fügte sich nahtlos in die Reihe der beiden spektakulären Treffen des Vorjahres, die Oberschwarzach beide Male klar gewann. Diesmal kam alles anders.

Die meisten Fußball-Experten aus der Provinz hatten ein enges Spiel vorher gesagt, und dann hieß es nach 13 Minuten bereits 3:0 für den FC, der schonungslos die Defensivschwächen des Gegners aufdeckte. Stefan Weiglein nutzte gleich den ersten Schnitzer von SV-Abwehrmann Andreas Bauer aus und legte für Mohamed Rmeithi auf, der zur Führung einschob (8.). Nur 50 Sekunden später der nächste Oberschwarzacher Klops. Otmar Deschner servierte für Stefan Weiglein, der ließ sich fast von der Mittellinie aus nicht mehr aufhalten und vollendete zum 2:0 (9.). Schließlich nahm Oliver Hahn den Gästen den Ball im Mittelfeld ab. Sein Zuspiel erreichte Lukas Rößner, der das 3:0 erzielte (13.). „Wir haben uns die Dinger doch selber rein gelegt. So viele individuelle Fehler kenne ich von unserer Abwehr nicht“, wunderte sich später SV-Spielertrainer Simon Müller. Viel zu behäbig wirkte sein Defensivverbund im gesamten Spiel gegen die flinken, schnell umschaltenden Geesdorfer.

Oberschwarzach kam zurück, weil Geesdorf nachlässig wurde. Ein Abpraller von Lukas Mend, ein Kopfball von Simon Müller ließ den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 3:2 schmelzen. Gleich danach hatte Simon Müller den Ausgleich auf dem Fuß, als Geesdorfs ebenfalls nicht immer sattelfeste Abwehr patzte (48.). Der FC riss sich aber zusammen und beendete die Drangphase der Gäste mit dem 4:2 des frisch eingewechselten Uli Konrad (63.) , das so etwas wie die Vorentscheidung bedeutete. Ein Konter über Stefan Weiglein hatte diese Aktion eingeleitet.

Die Gäste bremsten ihre Aufholjagd später durch eine Gelb-Rote Karte gegen Deschner (70.) selbst. Zudem wehrte Geesdorfs mit Knieverletzung angeschlagener Torhüter Christian Deppisch zwei-, dreimal gute Gästeversuche ab. Neuzugang Manuel Zweiböhmer nutzte den letzten Oberschwarzacher Fehler von Felix Schilling auch noch zum 5:2. Dann konnte gefeiert werden.

Hinterher durfte Geesdorfs Trainer Hassan Rmeithi stolz auf seine Truppe sein, die aus den Fehlern des Vorjahres gelernt hatte. Mit schnellem Spiel und großer Laufstärke, allen voran „Marathon-Mann“ Alexander Huller, legten sie Oberschwarzachs Stärken lahm. Huller verabschiedet sich erst einmal in Urlaub, während FC-Trainer Hassan Rmeithi seine Jungs am Boden halten will. „Ich glaube nicht dass jetzt einer abhebt“, schaute er zufrieden nach vorne nach dem Auftakt nach Maß.

 

Tore: 1:0 Mohamed Remaithi (8.), 2:0 Stefan Weiglein (10.), 3:0 Lukas Rößner (13.), 3:1 Lukas Mend (37.), 3:2 Simon Müller (41.), 4:2 Uli Konrad (64.), 5:2 Manuel Zweiböhmer (83.).

Gelb-Rot: Deschner (70., Oberschwarzach, Reklamieren)

Aufstellung: Deppisch – O. Hahn, Beuerlein (88. Mönius), Kober, F. Hahn – Huller, Zweiböhmer, S. Weiglein, Rößner (58. Konrad) – Remaithi (79. Weissenseel), St. Weiglein

Quelle: Mainpost

Unser Zuhause