Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

TSV Münnerstadt - 1. FC Geesdorf 3 : 1 (1:1)

 

Die Lauertaler stürzten den Aufsteiger erst einmal vom Thron. „Wir haben den Erfolg zum einen einer konzentrierten Defensivarbeit zu verdanken, zum anderen haben wir unsere Chancen auch gut genutzt“, so TSV-Abteilungsleiter Günther Scheuring mehr als zufrieden. Das Match war zunächst vom großen Respekt der beiden noch ungeschlagenen Mannschaften geprägt, nach dem Schuss des freigespielten TSV-Angreifers Tobias Kröckel (2.) tat sich lange Zeit vor beiden Toren nichts besonders Erwähnenswertes. Das änderte sich nach einer halben Stunde, als Fabian May nach Steilpass von Tobias Geis von FC-Innenverteidiger Fabian Hahn umgerissen wurde. Landesliga-Schiedsrichter Michael Gutbrod (Kürnach) zückte ohne Zögern den roten Karton, den nachfolgenden Freistoß schlenzte TSV-Spielführer Hans-Christian Schmitt unhaltbar über die Mauer hinweg in den Winkel. Der Aufsteiger ließ sich vom Rückstand nicht irritieren, setzte kurz darauf über Uli Konrad und Stefan Weiglein zu einer Kombination an, die Simon Weiglein mit einem Schuss aus zehn Meter abschloss. Mehr war für den bisherigen Tabellenführer nicht drin, der Verlust von Konrad, der wegen Verletzung nach der Pause passen musste, lähmte das FC-Offensivspiel. Im Mittelfeld lief es auch nicht mehr rund, angeführt von Stefan Nöthling übernahmen die Mannen von Adrian Gahn immer mehr die Initiative. Eine Viertelstunde vor Spielende gelang Niklas Markart nach Doppelpass mit dem eingewechselten Ahmet Coprak der verdiente Führungstreffer, danach blieb das Aufbäumen der Gäste doch recht dezent. Sie verhaspelten sich zunehmend in der kompakten TSV-Defensivreihe, Keeper Johannes Wolf blieb weitgehend unbeschäftigt. Kurz vor dem Abpfiff unterlief Stefan Weiglein ein katastrophaler Rückpass, der in den Füßen von Coprak landete. Gegen dessen Schuss unter die Latte war kein Kraut gewachsen. Quelle: www.mainpost.de

 

Tore:

1:0 Gegner

1:1 Simon Weiglein (Vorlage Stefan Weiglein)

2:1 Gegner

3:1 Gegner

 

gelbe Karten: Simon Weiglein (Gegner 1 mal)

 

rote Karte: Fabian Hahn (Notbremse)

 

Aufstellung: Louis Offner, Patrick Beuerlein, Fabian Hahn, Dominik Kober, Manuel Zweiböhmer, Lukas Rößner, Simon Weiglein, Mohamed Rmeithi (71. Philipp Weissenseel), Oliver Hahn, Stefan Weiglein (90. Simon Krämer), Uli Konrad (46. Alexander Huller)

Unser Zuhause