Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

SV Mühlhausen/Schraudenbach - 1. FC Geesdorf  1 : 6 (0:3)

 

Nach 5 sieglosen Spielen nacheinander findet der FCG endlich wieder in die Erfolgsspur zurück. Der 6:1 Auswärtserfolg resultiert aus einer eigenen sehr ansprechenden Leistung und einer katastrophalen Mühlhäuser Leistung.

Obwohl Hassan Rmeithi den Leistungsträger Stefan Weiglein verletzungsbedingt ersetzen musste und sich deswegen selbst aufstellte, war Geesdorf von Beginn an die klar bessere Mannschaft. Vor allem in den ersten 15 Minuten wusste der Gastgeber nicht was mit ihnen geschah. Mühlhausen kam mit dem energischen und aggressiven Pressing des Aufsteigers auf dem kleinen Platz gar nicht zu recht. Mohamed Rmeithi brachte seine Farben früh in Führung als er einen langen Ball gut verarbeitete und aus relativ spitzem Winkel ins lange Eck schob. Mühlhausen wirkte geschockt und der FCG spielte sein Pressing munter weiter. Geesdorf hätte bereits früher auf 2:0 erhöhen können. In der 35. Minute war es dann der Spielertrainer Hassan Rmeithi selbst, der eine mustergültige Flanke von Lukas Rößner mit einem wunderbaren Kopfball ins Tor versenkte. Während gegen Ende der ersten Halbzeit das Geesdorfer Pressing etwas nachließ, stand die Defensive aber weiter sehr gut. Bei den wenigen gefährlichen Offensivaktionen des SV kam es nur selten zu einem gelungenen Abschluss. Kurz vor der Pause profitierte wieder Mohamed Rmeithi von einem Torwartfehler. Ein Schuss aus spitzem Winkel rutsche dem Keeper durch die Arme und landete im langen Eck im Netz. Das 3:0 so kurz vor der Pause war bereits die Vorentscheidung.

In der zweiten Halbzeit merkte man den Gastgebern zunächst an, das Spiel nochmal spannend gestalten zu wollen. Dieses Vorhaben gelang ihnen allerdings nur 3 Minuten. Denn nur einige Augenblicke nach Wiederanpfiff stand wieder Mohamed Rmeithi alleine vor dem Torwart. Dieser machte auch bei diesem Gegentor keine gute Figur. Rmeithi hatte leichtes Spiel und erzielte das 4:0. Die gesamte zweite Halbzeit war nur noch ein Schaulaufen der Geesdorfer. Einige gute Kombinationen verpufften durch Nachlässigkeiten beim Abschluss. Mit einer höheren Konzentration hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können. Wie aus dem Nichts fiel 25 Minuten vor dem Abpfiff der Anschlusstreffer zum 4:1. Dieser kam aber viel zu spät um Geesdorf zu beeindrucken. Auch wenn die Geesdorfer Defensive nicht mehr ganz so sattelfest stand, kam Mühlhausen nur zu wenig gefährlichen Chancen. Uli Konrad und Mohamed Rmeithi erhöhten kurz vor Schluss noch auf 6:1

Am Ende war Geesdorf in diesem Spiel eine klasse besser als der Gegner und gewinnt dieses Spiel auch in dieser Höhe hoch verdient. Dieser Sieg war extrem wichtig da man nach einem perfekten Saisonstart und zuletzt aber 5 sieglosen Spielen wieder genug Abstand zu der Abstiegsregion hat und sich erst einmal im Mittelfeld der Bezirksliga festsetzt.

 

Tore:

0:1 Mohamed Rmeithi (nach langer Ball Thomas Lordo)

0:2 Hassan Rmeithi (nach Flanke Lukas Rößner)

0:3 Mohamed Rmeithi (Vorlage Manuel Zweiböhmer)

0:4 Mohamed Rmeithi (nach langer Ball Lukas Rößner)

1:4 Gegner

1:5 Uli Konrad (Vorlage Julian Zehnder)

1:6 Mohamed Rmeithi (nach Abwehrfehler)

 

gelbe Karten: Gegner 1 mal

 

Aufstellung: Louis Offner, Thomas Lordo, Patrick Beuerlein, Dominik Kober, Fabian Hahn, Simon Weiglein, Manuel Zweiböhmer, Lukas Rößner (64. Oliver Hahn), Alexander Huller (78. Julian Zehnder), Hassan Rmeithi (57. Uli Konrad), Mohamed Rmeithi

Unser Zuhause