Logo.png

Nächste Spiele

Samstag, 19.04. um 16:30 Uhr Auswärts gegen die SG Untersteinbach/Geusfeld
Das Spiel gegen Ebrach wurde wegen Nichtantritts von Ebrach abgesagt und wird mit 0:2 für den FCG gewertet!!

Ferien Fußballschule

Fußballcamp.PNG

Zu der Ferien-Fussballschule heißen wir alle Kinder und Jugendfussballer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, recht herzlich willkommen.

Vormittags trainieren die Kinder in alters- und leistungsgerechten Gruppen im Stationstraining. Schwerpunkte liegen hier in den grundlegenden Fussballtechniken, sowie im koordinativen und individuellen Trainingsbereich. Die Kinder erfahren ein abwechslungsreiches Training mit täglichen Highlights, viel Spaß und Freude am Fussballspielen. Nachmittags stehen insbesondere Wettbewerbe, Turniere und Spielformen auf dem Plan. In den Mittagspausen erwartet die Teilnehmer nach einer warmen Mahlzeit ein fussballbasiertes Freizeitprogramm. Trainingsdauer täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. (Betreuung bereits ab 9 Uhr) Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 – 14 Jahren.

 

Durch Klick gelangt Ihr direkt zur Anmeldung für den Termin beim 1.FC Geesdorf

Routenplaner nach Untersteinbach

Mannschaft des Jahres 2024 bei Anpfiff.info!

Die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 ist die anpfiff.info-Mannschaft des Jahres 2024. Kein Team erreichte von Januar bis Dezember mehr Zähler im Schnitt je Partie als der Tabellenführer der Kreisklasse 2, der sich anschickt, den Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga in wenigen Wochen perfekt zu machen und damit den dritten "Titel" binnen zwölf Monaten zu holen.

Hier ist der Artikel zum Nachlesen!

1. FC Geesdorf - 1. FC Bad Kissingen 2 : 0 (0:0)

 

Nach drei Spielen ohne Sieg gelang diesmal ein verdienter 2:0 Erfolg gegen den FC Bad Kissingen. Die Gäste waren mit einer sehr defensiven Taktik ins Spiel gegangen und standen teilweise mit zehn Mann in der eigenen Abwehr. Der FC bestimmte von Anfang an die Partie und war spielerisch hoch überlegen. Es dauerte allerdings bis zur 28. Minute bis durch Stefan Weiglein die erste Chance des FC zu verzeichnen war. Danach ging es munter weiter und so vergab Goalgetter "Momo" Rmeithi zwischen der 29. und 40. Minute drei aussichtsreiche Chancen. Vom Gast war nach vorne recht wenig zu sehen und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause machte der FC da weiter, wo er vorher aufgehört hatte. Druckvolles Spiel nach vorne und die Chancen entstanden zwangsläufig. In der 48.Minute dann das 1:0 für den FCG. Das Tor erzielte jedoch zum Leidwesen der Gäste Florian Wedlich mit einem Eigentor, der einen Pass so unglücklich abfälschte, dass der Ball aus ca. 30 Metern über den Gästetorwart hinweg den Weg ins Tor fand. Danach mussten die Gäste zwangsläufig ihr Spiel offener gestalten und somit ergaben sich immer mehr Chancen für den FCG. Momo Rmeithi scheiterte in der 56. Minute am guten Bad Kissinger Torhüter, Simon Weiglein zielte in der 63. Minute aus 25 Metern knapp am Tor vorbei, Alex Huller konnte einen Kopfball in der 71. Minute nicht verwerten und in der 86. Minute scheiterte Lukas Rössner wieder am hervorragend reagierenden TW der Gäste. Die Gäste kamen in der 65. Minute zu ihrer ersten Chance und haderten Minuten später mit dem Schiri, der einen angeblichen Elfmeter (zurecht) nicht geahndet hatte. Auch durch einige Nachlässigkeiten in der Abwehr des FC kam es noch zu manch brenzlicher Situation, die aber schadlos überstanden wurden. In der Nachspielzeit dann die Entscheidung. Nach dem besten Spielzug im gesamten Spiel über drei Stationen, eingeleitet von Trainer Hassan Alremeithi, der Simon Weiglein auf der linken Seite mit einem prima Pass bediente, dieser wiederum einen präzisen Querpass auf seinen Bruder Stefan Weiglein spielte und dieser in der 92. Minute aus zwei Metern Entfernung den Ball ins Tor schob und das hochverdiente 2:0 erzielte. Danach pfiff der Schiedsrichter erst gar nicht mehr an und beendete die Partie mit dem verdienten Heimsieg des FCG!

 

Tore:

1:0 Eigentor (nach Zuspiel Mohamed Rmeithi)

2:0 Stefan Weiglein (nach Flanke Simon Weiglein)

 

gelbe Karten: Gegner 3 mal

 

Aufstellung: Louis Offner, Lukas Rößner, Uli Konrad, Dominik Kober, Fabian Hahn, Simon Krämer (45. Alexander Huller), Oliver Hahn (45. Hassan Rmeithi), Manuel Zweiböhmer, Simon Weiglein, Stefan Weiglein, Mohamed Rmeithi (80. Thomas Lordo)

Unser Zuhause